Schlagwort: Heracles Almelo

  • SBV Excelsior – Heracles Almelo 1:2 (2025-11-08)

    SBV Excelsior gegen Heracles Almelo – Spielbericht der Eredivisie 2025/26

    Am 8. November 2025 trafen der SBV Excelsior und Heracles Almelo in der niederländischen Eredivisie aufeinander. Die Begegnung der 12. Spielrunde endete nach 90 Minuten mit einem 1:2 aus Sicht der Gastgeber. Damit konnte Heracles Almelo einen wichtigen Auswärtssieg verbuchen. Die Partie fand ohne Angabe eines genauen Stadions statt und begann um 16:30 Uhr Ortszeit.

    Spielverlauf und Torschützen

    Die erste Halbzeit war geprägt von einem frühen Angriffserfolg für den SBV Excelsior, die den Führungstreffer erzielten und somit mit 1:0 in die Pause gingen. Heracles Almelo gelang es erst in der zweiten Hälfte, die Partie zu drehen. Zwei Tore reichten, um den Gegner zu besiegen und die drei Punkte mitzunehmen. Die genaue Spielminute der Tore ist nicht dokumentiert, aber die resultierende Aufholjagd verdeutlicht die Leistungssteigerung der Gäste im zweiten Durchgang.

    Taktische Aspekte und Leistungen

    Excelsior dominierte zunächst das Spielgeschehen, konnte die Führung aber nicht über die gesamte Distanz halten. Heracles zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung, blieb zu Beginn defensiv stabil und nutzte im zweiten Abschnitt die Räume, die Excelsior zwangsläufig öffnete. Die Gäste zeigten insbesondere in der zweiten Hälfte mehr Präsenz im Offensivspiel und holten verdient das bessere Ergebnis heraus.

    Kein weiteres Tor in der Nachspielzeit oder Verlängerung wurde verzeichnet. Auch eine Entscheidung im Elfmeterschießen war nicht nötig, da das Spiel regulär beendet wurde. Dies unterstreicht den klaren Ausgang der Partie.

    Tabellenrelevanz und Ausblick

    Mit diesem Sieg verbessert Heracles Almelo seine Position in der Tabelle der Eredivisie. Beide Teams befinden sich im Mittelfeld der Liga, wobei die Punktevergabe in dieser Begegnung für Bewegung sorgt. Excelsior muss sich mit der Niederlage auseinandersetzen und die Schwächephase nach der Halbzeit genau analysieren, um in den kommenden Spielen die Chancen besser zu nutzen.

    Heracles profitiert vom Auswärtserfolg und kann mit gestärktem Selbstvertrauen die nächsten Herausforderungen angehen. Die Begegnung zeigte, wie entscheidend ein gutes Durchhaltevermögen und Anpassung im Spielverlauf sind, um einen Rückstand aufzuholen und einen wichtigen Sieg zu erzielen.

    Faktenübersicht

    • Wettbewerb: Eredivisie (DED)
    • Spieltag: 12. Runde
    • Datum und Anstoßzeit: 8. November 2025, 16:30 Uhr
    • Austragungsort: nicht angegeben
    • Spielstand: SBV Excelsior 1 – 2 Heracles Almelo
    • Tore zur Halbzeit: 1:0
    • Keine Verlängerung oder Elfmeterschießen notwendig

    Quellen

  • Heracles Almelo – PEC Zwolle 8:2 (2025-11-02)

    Heracles Almelo demontiert PEC Zwolle mit 8:2-Sieg

    Im elften Spieltag der niederländischen Eredivisie präsentierte sich Heracles Almelo als überraschend dominante Kraft. Der Tabellenletzte fegte PEC Zwolle mit einem deutlichen 8:2 vom Platz. Trotz eines frühen Rückstands entwickelte sich eine Partie mit einem spektakulären Torfestival, in der Almelo seinen Frust über die bisher enttäuschende Saison eindrucksvoll abbauen konnte.

    Früher Rückstand, dann dominanter Auftritt von Heracles

    Nachdem Zwolle bereits nach neun Minuten in Führung gegangen war, drehte Heracles die Partie innerhalb kurzer Zeit durch einen herausragenden Auftritt ihres Stürmers Jizz Hornkamp. Dieser erzielte binnen 14 Minuten einen lupenreinen Hattrick und ebnete damit den Weg für eine klare Halbzeitführung. Der Ausgleich fiel in der 18. Minute, gefolgt von zwei weiteren Toren in der 29. und 32. Minute. Kurz vor der Pause erhöhte Luka Kulenovic per Elfmeter auf 4:1.

    Heimsieg durch breite Offensivleistung

    Nach dem Seitenwechsel setzten die Gastgeber ihren Siegeszug unbeirrt fort. Mike te Wierik erzielte früh das fünfte Tor, bevor Bryan Limbombe in der 59. Minute auf 6:1 erhöhte. Alec van Hoorenbeeck sorgte in der 67. Minute für das siebte Tor von Heracles. Trotz eines zwischenzeitlichen Anschlusstreffers von Kaj de Rooij in der 71. Minute blieb Almelo dominant. Den Abschluss bildete ein Tor von Thomas Bruns in der 89. Minute.

    Tabelle und Bedeutung des Spiels

    Trotz des klaren Erfolges bleibt Heracles Almelo auf dem letzten Tabellenplatz der Eredivisie, da dies erst der zweite Saisonsieg war. PEC Zwolle belegt nach der Niederlage Rang 16. Die Heimmannschaft zeigte gegen einen direkten Konkurrenten im Tabellenkeller eine erhebliche Steigerung, was für den weiteren Verlauf der Saison Hoffnung gibt.

    Spieler im Fokus

    • Jizz Hornkamp präsentierte sich als Schlüsselspieler mit drei Treffern in kurzer Zeit.
    • Luka Kulenovic zeigte Zuverlässigkeit vom Punkt.
    • Mike te Wierik und Bryan Limbombe trugen zur deutlichen Führung nach Wiederanpfiff bei.
    • Thomas Bruns setzte mit dem späten Treffer den Schlusspunkt.

    Trainer und taktische Aspekte

    Beide Mannschaften stehen mit ihren jeweiligen Trainern noch am Anfang ihrer Amtszeiten in der Eredivisie. Almelo konnte durch einen offensiven und zielstrebigen Spielstil überzeugen, während Zwolle defensive Schwächen offenbarte, die der Tabellenletzte konsequent ausnutzte.

    Ausblick

    Heracles Almelo wird trotz des erfolgreichen Spiels nicht aufgeben und versuchen, den Aufwärtstrend in den kommenden Begegnungen fortzusetzen, um dem Abstiegskampf zu entkommen. PEC Zwolle muss die Defensive stabilisieren, um nicht weiter in der Tabelle abzurutschen.

    Quellen

  • FC Volendam – Heracles Almelo 3:0 (2025-10-25)

    FC Volendam besiegt Heracles Almelo mit 3:0 im zehnten Spieltag der DED

    Am 25. Oktober 2025 empfing der FC Volendam die Gäste von Heracles Almelo im Rahmen des zehnten Spieltags der regulären Saison der DED. Die Begegnung begann um 20:00 Uhr Ortszeit und endete mit einem klaren 3:0-Erfolg für die Gastgeber.

    Spielverlauf und Tore

    Volendam setzte sich bereits in der ersten Halbzeit deutlich durch und ging mit einer 1:0-Führung in die Pause. Im zweiten Durchgang bauten die Hausherren ihren Vorsprung weiter aus und erzielten zwei weitere Treffer, womit sie das Spiel souverän mit drei Toren Differenz gewannen.

    • Halbzeitstand: 1:0 für FC Volendam
    • Endstand: 3:0 für FC Volendam
    • Keine Verlängerung oder Elfmeterschießen erforderlich

    Bedeutung des Ergebnisses

    Durch diesen Sieg konnte sich der FC Volendam in der Tabelle der DED festigen und wertvolle Punkte im Rennen um höhere Platzierungen sammeln. Heracles Almelo hingegen musste die zweite Niederlage in Folge hinnehmen und fiel in der Tabelle zurück.

    Die Mannschaft von Volendam präsentierte sich taktisch gut organisiert und zeigte vor heimischem Publikum eine konzentrierte Leistung. Heracles Almelo hatte Schwierigkeiten, offensiv Akzente zu setzen, und konnte keine der wenigen Chancen verwerten.

    Taktische Aspekte und Spielstil

    Volendam fokussierte sich auf eine stabile Abwehrarbeit und nutzte gezielt Konter, um die gegnerische Defensive zu überwinden. Mit präzisen Pässen und effektivem Spielaufbau gelang es den Gastgebern mehrfach, gefährlich vor das gegnerische Tor zu gelangen.

    Heracles Almelo versuchte, das mittlere Spielfeld zu kontrollieren, aber der Zugriff auf das Spiel und die Präzision im Abschluss fehlten im Vergleich zu Volendam. Defensive Fehler und mangelnde Durchschlagskraft verhinderten einen Punktgewinn.

    Fazit

    Der klare 3:0-Heimsieg am zehnten Spieltag bestätigt die starke Form des FC Volendam in der laufenden Saison der DED. Heracles Almelo muss nach der Niederlage seine Leistung kritisch hinterfragen und Wege finden, um die Offensivschwäche zu beheben.

    Quellen

  • Heracles Almelo – Feyenoord Rotterdam 0:7 (2025-10-19)

    Feyenoord Rotterdam dominiert Heracles Almelo mit klarem Auswärtssieg

    Am 19. Oktober 2025 trafen in der neunten Runde der Eredivisie Heracles Almelo und Feyenoord Rotterdam aufeinander. Das Spiel fand im Rahmen der regulären Saison der höchsten niederländischen Spielklasse statt. Die Begegnung endete mit einem deutlichen 7:0-Auswärtserfolg von Feyenoord, die damit ihre starke Form eindrucksvoll unter Beweis stellten.

    Spielverlauf und Ergebnisse

    Feyenoord setzte sich von Beginn an klar durch und führte zur Halbzeit bereits mit 4:0. Im zweiten Durchgang bauten die Gäste ihre Führung weiter aus und erzielten drei weitere Tore. Heracles Almelo konnte keine Treffer landen und blieb torlos, was die Überlegenheit der Rotterdamer eindrucksvoll dokumentiert. Ein Elfmeterschießen oder Verlängerung waren aufgrund des klaren Spielverlaufs nicht notwendig.

    Analyse der Mannschaftsleistungen

    Feyenoord zeigte sich in allen Spielfeldern überlegen. Die Offensive war sehr effizient und nutzte die zahlreichen Chancen konsequent. Defensiv ließ die Mannschaft kaum Möglichkeiten für Gegenangriffe zu, was zur makellosen Null auf der Gegenseite führte.

    Heracles Almelo hatte sichtlich Schwierigkeiten, dem Tempo und der Präzision der Gäste etwas entgegenzusetzen. Verletzungsbedingte Ausfälle von Schlüsselspielern könnten die Leistung zusätzlich beeinträchtigt haben. Auch wenn es keine genauen Informationen zum Austragungsort dieses Spiels gibt, bleibt der deutliche Sieg von Feyenoord das zentrale Ergebnis dieses Spieltags.

    Auswirkungen auf die Tabelle und den weiteren Saisonverlauf

    Mit diesem Kantersieg sicherte sich Feyenoord wichtige Punkte im Kampf um die Spitzenposition der Eredivisie. Das Team festigte seine Rolle als einer der dominierenden Clubs in dieser Saison. Für Heracles Almelo stellt die Niederlage eine deutliche Herausforderung dar, die Dreier werden im weiteren Verlauf dringend benötigt, um nicht in den unteren Tabellenregionen festzuhängen.

    Verletzungen und personalbezogene Aspekte

    • Bei Feyenoord fehlten mehrere Spieler aufgrund verschiedenster Verletzungen, darunter Achillessehnenprobleme und Oberschenkelverletzungen.
    • Heracles Almelo musste ebenfalls auf wichtige Akteure verzichten, unter anderem aufgrund von Knieoperationen und Knochenbrüchen.
    • Diese Ausfälle dürften sich auf die taktische Aufstellung und Leistungsfähigkeit beider Mannschaften ausgewirkt haben.

    Insgesamt unterstrich dieses Spiel die Klasse von Feyenoord Rotterdam und verdeutlichte zugleich die Herausforderungen, vor denen Heracles Almelo derzeit steht.

    Quellen

  • FC Twente ’65 – Heracles Almelo 2:1 (2025-10-05)

    FC Twente ’65 schlägt Heracles Almelo im Tabellenachtspiel der DED

    Am 5. Oktober 2025 empfing der FC Twente ’65 den Rivalen Heracles Almelo in der regulären Saison der DED. Das Spiel endete mit einem 2:1-Erfolg für die Gastgeber. Die Partie wurde um 12:15 Uhr angepfiffen, das Stadion war zwar nicht offiziell angegeben, das Match fand jedoch in Enschede statt.

    Spielverlauf und Ergebnis

    Die Gäste von Heracles Almelo gingen früh in Führung und dominierten die erste Halbzeit mit einem 1:0-Vorsprung. Trotz dieses Rückstands gelang es FC Twente erst nach dem Seitenwechsel, das Spiel zu drehen. Die Heimmannschaft erzielte zwei Tore im zweiten Durchgang und sicherte sich damit die drei Punkte.

    Ein Elfmeterschießen oder eine Verlängerung waren nicht erforderlich, da FC Twente nach 90 Minuten mit einem Tor mehr als Heracles vorne lag.

    Analyse der Mannschaftsleistungen

    Heracles Almelo startete mit einem frühen Tor in Führung und konnte diese bis zur Halbzeitpause verteidigen. Der Gegner zeigte insbesondere in der ersten Halbzeit offensiv Initiative und kontrollierte das Spiel. Nach der Pause änderte FC Twente ’65 jedoch deutlich die Dynamik und übernahm das Kommando auf dem Platz.

    Die Twente-Spieler überzeugten vor allem durch ihre Anpassungsfähigkeit und kämpferische Leistung, die letztlich zum Erfolg führte. Das Team zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung und konnte im zweiten Durchgang die nötigen Chancen nutzen.

    Bei Heracles Almelo sorgten einige Verletzungsunterbrechungen in der Anfangsphase des Spiels für Unterbrechungen und vermutlich auch für Unruhe. Die Mannschaft präsentierte sich vor allem defensiv nicht stabil genug, um den Rückstand zu verhindern oder zumindest das Spiel auszugleichen.

    Kontext und Hintergrundinformationen

    Heracles Almelo befindet sich aktuell im Umbruch, nach Trennung von Trainer Frank Wormuth, der nicht mehr für die Playoffs zur Verfügung steht. Assistenztrainer René Kolmschot übernahm die Verantwortung während dieser kritischen Phase. Die Mannschaft verzeichnete in der letzten Saison Schwierigkeiten und kämpfte erfolglos gegen den Abstieg, wie die jüngsten Ergebnisse zeigen.

    Der FC Twente ’65 hingegen nutzt die Gelegenheit, sich in der regulären Saison zu etablieren und volle Punktzahl zu erreichen. Die Mannschaft verfügt über eine junge Zusammensetzung mit einem Durchschnittsalter von rund 20,5 Jahren und konzentriert sich auf eine stabile Entwicklung im Ligabetrieb.

    Bedeutung für die Tabelle und Ausblick

    Der Sieg gegen Heracles Almelo ist für FC Twente ’65 wertvoll, um sich in der Tabelle weiter zu verbessern und Selbstvertrauen für die kommenden Spiele zu tanken. Heracles dagegen muss weiterhin an der Stabilität und Konstanz arbeiten, um den Klassenerhalt anzustreben und die Leistungen zu steigern.

    Im weiteren Saisonverlauf wird es insbesondere darauf ankommen, wie die Trainer- und Kaderentscheidungen bei Heracles sich auswirken und ob die taktischen Anpassungen Früchte tragen. FC Twente ’65 kann mit dieser Leistung daran anknüpfen und eine positive Serie starten.

    Spielstatistik im Überblick

    • Datum: 5. Oktober 2025
    • Anstoß: 12:15 Uhr (MESZ)
    • Wettbewerb: DED, reguläre Saison, Spieltag 8
    • Heimmannschaft: FC Twente ’65
    • Auswärtsmannschaft: Heracles Almelo
    • Endergebnis: 2:1
    • Halbzeitstand: 0:1
    • Verlängerung: keine notwendig
    • Elfmeterschießen: nicht gespielt

    Quellen