Schlagwort: NEC

  • NEC – FC Groningen 2:0 (2025-11-09)

    NEC sichert sich Heimsieg gegen FC Groningen

    Im Rahmen des zwölften Spieltages der niederländischen Keuken Kampioen Divisie kam es am 9. November 2025 zu der Begegnung zwischen NEC und dem FC Groningen. Das Spiel begann um 14:30 Uhr Ortszeit und wurde regulär ausgetragen. Am Ende setzte sich NEC mit 2:0 durch.

    Spielverlauf und Torentscheidungen

    Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen und torlos. Beide Mannschaften fanden keine Möglichkeit, den Ball im Netz unterzubringen, sodass es mit einem 0:0 in die Pause ging. Im zweiten Durchgang änderte sich das Bild: NEC erzielte innerhalb der regulären Spielzeit zwei Tore, während der FC Groningen keine Chancen mehr zur Ergebniskorrektur nutzen konnte.

    Die Tore von NEC entschieden das Match, womit der Gastgeber wichtige Punkte im Rennen um die oberen Tabellenplätze sichern konnte. Groningen blieb hingegen ohne eigenen Torerfolg und musste somit die zweite Saisonpleite einstecken.

    Tabellarische Auswirkungen der Partie

    Durch den Heimsieg verbessert sich NEC in der Tabelle der Keuken Kampioen Divisie, während FC Groningen weiterhin mit Schwierigkeiten zu kämpfen hat. Der klare Erfolg trägt zur Stabilisierung der Gastgeber im Mittelfeld der Tabelle bei. Groningen muss nach wie vor auf den ersten Saisonsieg warten und befindet sich weiterhin im unteren Tabellendrittel.

    Ausblick auf die weitere Saison

    NEC kann mit dem Sieg seine Aufwärtsentwicklung fortsetzen und mit Zuversicht in die kommenden Begegnungen gehen. FC Groningen hingegen ist gefordert, seine Defensive zu stabilisieren und effektiver im Offensivspiel zu agieren, um gegenwärtige negative Resultate abzustellen. Die nächste Spieltage werden zeigen, ob sich die Mannschaften in ihrer Form halten können oder weitere Umstellungen erforderlich sind.

    Zusammenfassung

    • Spiel: NEC – FC Groningen (Keuken Kampioen Divisie, 12. Spieltag)
    • Datum und Uhrzeit: 9. November 2025, 14:30 Uhr
    • Endstand: 2:0 für NEC
    • Halbzeitstand: 0:0
    • Tore: Beide Tore von NEC im zweiten Durchgang
    • Wichtiger Dreier für NEC im Kampf um die obere Tabellenhälfte
    • FC Groningen bleibt im unteren Tabellendrittel

    Quellen

  • FC Utrecht – NEC 1:0 (2025-11-02)

    FC Utrecht besiegt NEC Nijmegen mit 1:0

    Im Rahmen des 11. Spieltags der Eredivisie hat der FC Utrecht am 2. November 2025 ein wichtiges Heimspiel gegen NEC Nijmegen mit 1:0 gewonnen. Die Partie, die um 16:45 Uhr angepfiffen wurde, endete mit einem knappen Erfolg für die Gastgeber, die sich damit wertvolle Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sichern konnten.

    Spielverlauf und Torschütze

    Das einzige Tor des Spiels fiel bereits in der 41. Minute durch M. Rodriguez, der eine Vorlage von A. Blake verwerten konnte. Dieser Treffer war gleichzeitig der Pausenstand, denn eine weitere Torentscheidung gab es im zweiten Durchgang nicht. Trotz intensiver Versuche beider Mannschaften blieb es beim 1:0 für den FC Utrecht.

    Spielentwicklung und Mannschaftsleistungen

    Der FC Utrecht zeigte sich über die gesamten 90 Minuten engagiert und defensiv stabil, was letztlich den Ausschlag für den Sieg gab. Die Gastgeber hatten zuvor in der Saison Schwierigkeiten, die Ergebnisse stabil zu halten und waren auf diesen Erfolg gegen NEC dringend angewiesen. Die Tabellennachbarn aus Nijmegen kommen als Siebter mit zwei Punkten Vorsprung zum Spiel und mussten nach einer Serie von vier Unentschieden zuletzt wieder eine Niederlage hinnehmen. Das letzte Aufeinandertreffen im März endete mit einem 1:0-Sieg für NEC, wodurch diese Partie auch in Sachen direkte Duelle von Bedeutung war.

    Einfluss auf die Tabellenkonstellation

    Mit dem gewonnenen Spiel konnte der FC Utrecht einen Schritt nach vorne machen und die aktuelle Negativserie beenden, die zuvor durch mehrere Spiele ohne Sieg gekennzeichnet war. Die Mannschaft verbessert sich auf einen Platz im Mittelfeld der Tabelle und kann damit den Anschluss an das untere Mittelfeld wahren. Für NEC Nijmegen bedeutet die Niederlage einen Rückschlag im Kampf um eine bessere Platzierung, die Mannschaft wird am kommenden Spieltag darauf reagieren müssen.

    Trainer und taktische Aspekte

    Trainer Ron Jans von Utrecht stand nach mehreren sieglosen Partien unter Druck, konnte allerdings mit der stabilen Leistung seiner Mannschaft überzeugen. Die gute Defensive und die effiziente Chancenverwertung in der ersten Halbzeit waren entscheidend für den knappen Erfolg. NEC hingegen zeigte eine kämpferische Leistung, hatte jedoch Schwierigkeiten, sich klare Chancen zu erspielen und die taktischen Vorgaben umzusetzen.

    Ausblick

    Der FC Utrecht wird versuchen, den Schwung dieses Sieges mitzunehmen und die Form zu stabilisieren, um den Klassenerhalt weiter zu sichern. NEC Nijmegen muss nach der Niederlage gegen ein unmittelbares Tabellennachbarteam die richtigen Schlüsse ziehen, um die Saisonziele nicht aus den Augen zu verlieren. Beide Teams haben noch zahlreiche Begegnungen vor sich, die über die Platzierungen in der Eredivisie entscheiden.

    Quellen

  • PEC Zwolle – NEC 2:2 (2025-10-25)

    PEC Zwolle und NEC trennen sich mit einem 2:2-Unentschieden

    Am 25. Oktober 2025 trafen PEC Zwolle und NEC im Rahmen des 10. Spieltags der niederländischen Eredivisie aufeinander. Die Partie, die um 21:00 Uhr begann, endete mit einem 2:2-Unentschieden. Trotz zahlreicher Chancen auf beiden Seiten blieb dem Spiel ein Sieger verwehrt.

    Spielverlauf und Tore

    Das Spiel begann früh mit einem Führungstor für NEC durch Koki Ogawa in der 9. Spielminute. PEC Zwolle antwortete, konnte jedoch erst kurz vor der Halbzeitpause ausgleichen. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte brachte ein direkt verwandelter Freistoß durch Jamiro Monteiro die Gastgeber zurück ins Spiel, sodass es mit einem 1:1 in die Pause ging.

    Nach dem Seitenwechsel gelang NEC in der 47. Minute durch Ahmetcan Kaplan die erneute Führung. PEC Zwolle reagierte prompt und glich nur drei Minuten später per Linksschuss von Koen Kostons zum 2:2 aus. In der restlichen Spielzeit konnten keine der beiden Mannschaften die Oberhand gewinnen, sodass der Endstand von 2:2 erhalten blieb.

    Mannschaftsaufstellungen und Wechsel

    PEC Zwolle setzte unter anderem auf Spieler wie Schendelaar, Floranus und Garcia MacNulty. NEC spielte unter anderem mit Offensivakteuren wie Ogawa und Kaplan. Beide Teams nahmen im Verlauf der zweiten Halbzeit mehrere Wechsel vor, um frische Kräfte zu bringen. Bei PEC Zwolle kamen unter anderem Jan Faberski und Jadiel Pereira da Gama ins Spiel, während NEC Spieler wie Deveron Fonville und Virgil Misidjan einwechselte.

    Samstagsabend im MAC3PARK Stadion

    Die Partie fand im MAC3PARK Stadion in Zwolle statt vor einer Kulisse von fast 14.000 Zuschauern. Schiedsrichter Erwin Blank leitete die Begegnung, die durch eine intensive und ausgeglichene Spielweise geprägt war. Mit einem Remis bleiben beide Mannschaften in der Tabelle der Eredivisie auf Augenhöhe und müssen in den kommenden Begegnungen weiter punkten, um ihre Ziele zu erreichen.

    Fazit

    Das Unentschieden spiegelt die ausgeglichene Leistung beider Teams wider. NEC zeigte sich effektiv bei seinen Chancen, hingegen bewiesen die Gastgeber durch späte Tore eine starke Reaktion. Insgesamt bot die Partie einen spannenden Kampf ohne klare Dominanz, was sich am Endergebnis widerspiegelt.

    Quellen

  • NEC – FC Twente ’65 3:3 (2025-10-18)

    Spannendes Remis zwischen NEC und FC Twente in der Eredivisie

    Am 18. Oktober 2025 trafen NEC Nijmegen und FC Twente ’65 im Rahmen des 9. Spieltags der Eredivisie aufeinander. Die Begegnung endete mit einem 3:3-Unentschieden, das den Zuschauern ein Torfestival bot und die Spannung bis zum Schlusspfiff aufrechterhielt. Beide Teams zeigten Offensive und Kampfgeist, sodass keiner der beiden Teams als klarer Sieger vom Platz ging.

    Spielverlauf und Tore

    Das Spiel begann ausgeglichen, was sich auch im Halbzeitstand von 1:1 widerspiegelte. Thomas Ouwejan brachte NEC mit einem präzisen Rechtsfußschuss zum Ausgleich, nachdem sein Mitspieler Kodai Sano den entscheidenden Assist geliefert hatte. Aufseiten von FC Twente markierte Mats Rots mit einem linken Schuss die erste Führung für die Gäste, unterstützt von Sondre Ørjasæter, der zum zweiten Mal in dieser Saison als Vorbereiter glänzte.

    In der zweiten Halbzeit blieben die Angriffe beider Teams präsent. Youssef El Kachati glich erneut für NEC aus, indem er eine Ecke verwertete, die von Thomas Ouwejan hereingebracht wurde. Insgesamt zeigten beide Mannschaften eine ausgeglichene Leistung, was sich auch im Endstand von 3:3 niederschlug.

    Taktische Aufstellungen und Spielweise

    NEC trat in einer 3-1-4-2 Formation an, die auf eine solide Abwehrreihe und eine breite offensive Ausrichtung gesetzt hat. Im Gegensatz dazu formierte sich FC Twente in einem 4-2-3-1 System, das sowohl defensive Stabilität als auch kreative Offensivakteure in der Mittelfeldreihe integrierte.

    Die taktischen Ansätze beider Teams spiegelten sich im engen Spielverlauf wider. NEC setzte verstärkt auf schnelle Flügelwechsel und Standardsituationen, während FC Twente seine Chancen über kontrollierte Ballbesitzphasen und gezielte Einzelaktionen suchte.

    Ausblick und Bedeutung des Ergebnisses

    Für beide Teams war der Punktgewinn unter dem Strich wichtig. NEC konnte seine Serie auf heimischem Terrain weiter ungeschlagen ausbauen, während FC Twente trotz eines Unterzugs im Spielbereich seine Auswärtsstärke bestätigte. Das Remis spiegelt die enge Tabellensituation wider und lässt sowohl für die Gastgeber als auch die Gäste weiterhin Hoffnungen auf eine erfolgreiche Saison zu.

    In den kommenden Begegnungen gilt es für NEC, die Defensive weiter zu stabilisieren, um aus der guten Ausgangslage mehr Punkte zu machen. FC Twente dagegen wird bemüht sein, die Offensivaktionen effizienter zu gestalten und spielerisch noch konstanter aufzutreten, um die gute Form in der Eredivisie zu bestätigen.

    Spielstatistiken im Überblick

    • Wettbewerb: Eredivisie (REGULAR_SEASON, 9. Spieltag)
    • Datum und Uhrzeit: 18. Oktober 2025, 16:30 Uhr (MESZ)
    • Endstand: NEC 3 – 3 FC Twente ’65
    • Halbzeitstand: 1 – 1
    • Tore NEC: Thomas Ouwejan (1:1), Youssef El Kachati (2:2), ein weiteres Tor (nicht im Detail genannt)
    • Tore FC Twente: Mats Rots (1:2), zwei weitere Tore (nicht im Detail genannt)
    • Formationen: NEC (3-1-4-2), FC Twente (4-2-3-1)

    Quellen

  • Go Ahead Eagles – NEC 1:1 (2025-10-05)

    Unentschieden zwischen Go Ahead Eagles und NEC in der Eredivisie

    Im achten Spieltag der niederländischen Eredivisie trennten sich Go Ahead Eagles Deventer und NEC Nijmegen mit einem Remis von 1:1. Die Partie fand am 5. Oktober 2025 unter Flutlicht statt. Beide Mannschaften konnten somit keinen Sieg erringen und teilten sich die Punkte.

    Spielverlauf

    Zur Halbzeit lagen die Gäste aus Nijmegen mit 1:0 in Führung. Im zweiten Durchgang gelang den Hausherren der Ausgleich, sodass am Ende ein 1:1 auf der Anzeigetafel stand. Eine Verlängerung oder ein Elfmeterschießen waren nicht erforderlich, da es sich um ein reguläres Ligaspiel handelte.

    Leistung beider Teams

    • NEC nutzte eine effektive Phase im ersten Durchgang, um in Führung zu gehen.
    • Go Ahead Eagles zeigten in der zweiten Halbzeit eine verbesserte Reaktion und kamen durch einen Treffer zum Ausgleich.
    • Beide Mannschaften prägten ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, das letztlich gerecht mit einem Remis endete.

    Bedeutung des Ergebnisses

    Das Unentschieden sorgt dafür, dass keiner der beiden Klubs sich entscheidend im Tabellenfeld verbessern konnte. Besonders für Go Ahead Eagles ist die Saison von Bedeutung, da sie in der kommenden Spielzeit nach ihrem Pokalerfolg erstmals wieder im europäischen Wettbewerb antreten werden. Der Sieg im niederländischen Pokal, der zuletzt im April 2025 errungen wurde, stellt einen Meilenstein in der Vereinsgeschichte dar. Die Mannschaft, die 2021 aus der zweiten Liga aufgestiegen war, kann künftig auch in der Europa League spielen.

    Ausblick

    Für Go Ahead Eagles ist es wichtig, stabile Leistungen in der Eredivisie zu zeigen, um eine gute Ausgangsposition für die Teilnahme an europäischen Wettbewerben zu sichern. NEC möchte im weiteren Saisonverlauf ebenfalls punkten, um im Mittelfeld der Tabelle zu bleiben oder sich nach oben zu orientieren.

    Zusammenfassung

    • Spiel: Go Ahead Eagles – NEC Nijmegen
    • Wettbewerb: Eredivisie (niederländische Profiliga)
    • Datum: 5. Oktober 2025
    • Endstand: 1:1 (Halbzeit 0:1)
    • Spieltag: 8

    Quellen