Rot-Weiss Essen siegt knapp beim FC Ingolstadt 04
Am 14. Spieltag der 3. Liga setzte sich Rot-Weiss Essen auswärts beim FC Ingolstadt 04 mit 2:1 durch. Die Partie am 8. November 2025 startete verhalten und war nach 45 Minuten noch torlos. Nach dem Seitenwechsel nahm das Spiel deutlich an Fahrt auf, wobei insbesondere die Gäste aus dem Ruhrgebiet konsequenter agierten und am Ende die drei Punkte mitnahmen.
Verlauf der ersten Halbzeit
Die Anfangsphase präsentierte sich ausgeglichen, beide Teams neutralisierten sich weitgehend im Mittelfeld. Der FC Ingolstadt zeigte eine konzentrierte Defensive, Rot-Weiss Essen trat mit einer hohen Passintensität auf. Nennenswerte Chancen blieben vor der Pause jedoch Mangelware. Die Defensive des FCI, bestehend aus Scholz, Rosenlöcher, Costly und Lorenz, ließ wenig zu, und beide Torhüter wurden nicht entscheidend geprüft. So blieb es zur Halbzeit bei einem 0:0.
Entwicklung nach dem Wechsel
Nach Wiederanpfiff erwischten die Gäste den besseren Start. In der 51. Minute brachte Jaka Cuber Potocnik Rot-Weiss Essen in Führung. Ingolstadt versuchte, zu reagieren, tat sich jedoch weiterhin schwer gegen das Pressing der Essener, die im Ballbesitz zielstrebiger agierten. Die Heimmannschaft zeigte offensiv zu wenig Durchschlagskraft.
Nach einem weiteren Vorstoß der Gäste erhöhte Kaito Mizuta in der 77. Spielminute auf 2:0 für die Essener. Die Gäste präsentierten sich insbesondere in den Umschaltmomenten gefährlich und nutzten die Defensive Lücken der Schanzer aus.
Schlussoffensive und Anschlusstreffer
FC Ingolstadt gab jedoch nicht auf. Erst in der Schlussphase gelang dem Team von Trainerin Sabrina Wittmann der Anschlusstreffer. Nach einem Foulspiel zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt und Dennis Kaygin verwandelte den Elfmeter in der 82. Minute sicher zum 1:2. Ingolstadt versuchte anschließend alles, um noch einen Punkt zu sichern, kam aber nicht mehr entscheidend vors Tor.
Auswirkungen für Tabelle und Teams
- Rot-Weiss Essen baut mit diesem Auswärtssieg seine Serie aus und bleibt seit sechs Ligaspielen ungeschlagen.
- Durch den Erfolg stehen die Essener nach 14 Spielen bei 26 Punkten und finden sich auf Rang vier der Tabelle wieder.
- Der FC Ingolstadt 04 kassierte die zweite Niederlage hintereinander, verbleibt nach 14 Partien bei 17 Punkten und liegt auf Platz 15.
Mannschaftsstatistik und Aufstellung
Trainerin Wittmann setzte auf folgende Startelf: Eisele im Tor, die Abwehr bildeten Scholz, Rosenlöcher, Costly und Lorenz. Im Mittelfeld agierten Carlsen, Kaygin, Plath, Besuschkow und Deichmann, im Angriff begann Kügel. Die Gäste aus Essen überzeugten mit ihrer Effizienz im Abschluss. Der späte Elfmeter änderte am Ausgang der Partie nichts mehr.
Ausblick
Rot-Weiss Essen trifft am nächsten Spieltag zuhause auf den FC Energie Cottbus. FC Ingolstadt 04 muss auswärts beim VfL Osnabrück antreten. Beide Teams werden versuchen, ihre Saisonziele weiterzuverfolgen: Während Essen in der Spitzengruppe mitmischt, kämpfen die Schanzer um den Anschluss ans Mittelfeld.