Schlagwort: SBV Excelsior

  • SBV Excelsior – Heracles Almelo 1:2 (2025-11-08)

    SBV Excelsior gegen Heracles Almelo – Spielbericht der Eredivisie 2025/26

    Am 8. November 2025 trafen der SBV Excelsior und Heracles Almelo in der niederländischen Eredivisie aufeinander. Die Begegnung der 12. Spielrunde endete nach 90 Minuten mit einem 1:2 aus Sicht der Gastgeber. Damit konnte Heracles Almelo einen wichtigen Auswärtssieg verbuchen. Die Partie fand ohne Angabe eines genauen Stadions statt und begann um 16:30 Uhr Ortszeit.

    Spielverlauf und Torschützen

    Die erste Halbzeit war geprägt von einem frühen Angriffserfolg für den SBV Excelsior, die den Führungstreffer erzielten und somit mit 1:0 in die Pause gingen. Heracles Almelo gelang es erst in der zweiten Hälfte, die Partie zu drehen. Zwei Tore reichten, um den Gegner zu besiegen und die drei Punkte mitzunehmen. Die genaue Spielminute der Tore ist nicht dokumentiert, aber die resultierende Aufholjagd verdeutlicht die Leistungssteigerung der Gäste im zweiten Durchgang.

    Taktische Aspekte und Leistungen

    Excelsior dominierte zunächst das Spielgeschehen, konnte die Führung aber nicht über die gesamte Distanz halten. Heracles zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung, blieb zu Beginn defensiv stabil und nutzte im zweiten Abschnitt die Räume, die Excelsior zwangsläufig öffnete. Die Gäste zeigten insbesondere in der zweiten Hälfte mehr Präsenz im Offensivspiel und holten verdient das bessere Ergebnis heraus.

    Kein weiteres Tor in der Nachspielzeit oder Verlängerung wurde verzeichnet. Auch eine Entscheidung im Elfmeterschießen war nicht nötig, da das Spiel regulär beendet wurde. Dies unterstreicht den klaren Ausgang der Partie.

    Tabellenrelevanz und Ausblick

    Mit diesem Sieg verbessert Heracles Almelo seine Position in der Tabelle der Eredivisie. Beide Teams befinden sich im Mittelfeld der Liga, wobei die Punktevergabe in dieser Begegnung für Bewegung sorgt. Excelsior muss sich mit der Niederlage auseinandersetzen und die Schwächephase nach der Halbzeit genau analysieren, um in den kommenden Spielen die Chancen besser zu nutzen.

    Heracles profitiert vom Auswärtserfolg und kann mit gestärktem Selbstvertrauen die nächsten Herausforderungen angehen. Die Begegnung zeigte, wie entscheidend ein gutes Durchhaltevermögen und Anpassung im Spielverlauf sind, um einen Rückstand aufzuholen und einen wichtigen Sieg zu erzielen.

    Faktenübersicht

    • Wettbewerb: Eredivisie (DED)
    • Spieltag: 12. Runde
    • Datum und Anstoßzeit: 8. November 2025, 16:30 Uhr
    • Austragungsort: nicht angegeben
    • Spielstand: SBV Excelsior 1 – 2 Heracles Almelo
    • Tore zur Halbzeit: 1:0
    • Keine Verlängerung oder Elfmeterschießen notwendig

    Quellen

  • Telstar 1963 – SBV Excelsior 2:2 (2025-11-01)

    Unentschieden im Duell zwischen Telstar 1963 und SBV Excelsior

    Am 1. November 2025 trafen Telstar 1963 und SBV Excelsior in der Eredivisie der Niederlande im Rahmen des 11. Spieltags aufeinander. Die Partie endete mit einem 2:2-Unentschieden, was für beide Mannschaften in der regulären Saison der Ligaspiele bedeutende Punkte darstellt.

    Spielverlauf und Tore

    Bereits in der ersten Halbzeit setzte sich Telstar in Führung. Die Gastgeber erzielten zwei Tore und konnten so eine 2:1-Pausenführung verteidigen. Excelsior kam jedoch zurück und glich in der zweiten Hälfte durch einen Rechtsschuss in der 77. Minute aus, wenige Minuten vor dem Spielende, als die Nachspielzeit bereits deutlich lief.

    Ein Elfmeter für SBV Excelsior in der 44. Minute, der normalerweise die Möglichkeit zur Führung birgt, wurde von Arthur Zagré vergeben, was sich als bedeutend für den Punktgewinn beider Teams herausstellte. Insgesamt zeigte die Partie eine starke Leistungsdynamik mit mehreren Chancen auf beiden Seiten.

    Spielerwechsel und Taktiken

    • Telstar tauschte mehrfach Spieler aus, insbesondere in der Schlussphase, um frische Kräfte auf das Feld zu bringen. So kamen unter anderem Dion Malone und Adil Lechkar als Einwechselspieler rein.
    • Excelsior reagierte ebenfalls mit Wechseln, brachte unter anderem Mike van Duinen und Stefan Mitrović als neue Impulse.
    • Die taktischen Anpassungen beider Teams führten zu einem offenen Spiel in der zweiten Halbzeit, das durch das späte Ausgleichstor Excelsiors geprägt wurde.

    Analyse und Bewertung

    Das Remis spiegelt die ausgeglichene Stärke der beiden Mannschaften wider. Telstar wusste mit einer frühen Führung zu überzeugen, konnte diese jedoch nicht bis zum Ende behaupten. Excelsior zeigte sich kämpferisch und war in der Lage, trotz Rückstand das Spiel noch zu drehen und einen wichtigen Punkt mitzunehmen.

    Die vergebenen Chancen, insbesondere der verschossene Elfmeter, hätten das Spiel für Excelsior früher zugunsten der Gäste entscheiden können. Letztlich dominierte jedoch die Defensive beider Seiten in der Endphase, wodurch ein gerechtes Unentschieden resultierte.

    Ausblick

    Für beide Teams ist der Punktgewinn in der Eredivisie wertvoll, um den Anschluss im Mittelfeld der Tabelle zu wahren. Telstar wird an der Verbesserung der Chancenverwertung arbeiten müssen, während Excelsior die defensive Stabilität weiterhin als Schlüssel für positive Ergebnisse betonen wird.

    Quellen

  • Go Ahead Eagles – SBV Excelsior 2:0 (2025-10-26)

    Go Ahead Eagles schlagen SBV Excelsior mit 2:0

    Im Rahmen der 10. Spielrunde der Eredivisie-Saison 2025/26 trafen die Go Ahead Eagles zu Hause auf den SBV Excelsior. Die Partie endete mit einem 2:0-Sieg für die Gastgeber, die somit wichtige Punkte in der regulären Saison einfahren konnten. Das Spiel begann ausgeglichen und torlos in der ersten Halbzeit, bevor die Heimmannschaft im zweiten Durchgang die Weichen auf Sieg stellte.

    Spielverlauf und wesentliche Ereignisse

    Die Go Ahead Eagles konnten trotz eines engen und umkämpften Spiels in der ersten Hälfte keine Treffer erzielen. Erst in der zweiten Halbzeit gelang es ihnen, zwei Tore gegen den SBV Excelsior zu erzielen und damit den Sieg festzumachen. Die Gäste blieben im gesamten Spiel ohne eigenen Treffer, was ihre offensive Effektivität stark einschränkte.

    Die Verteidigung der Go Ahead Eagles zeigte sich stabil und ließ keine gegnerischen Chancen zu, die zu einem Tor hätten führen können. Auf der anderen Seite fehlte dem SBV Excelsior im Angriff die Durchschlagskraft, um die Defensive des Gegners nachhaltig zu überwinden.

    Statistische Einordnung

    Die durchschnittlichen Statistiken der Saison spiegeln die Leistung der beiden Teams wider. Go Ahead Eagles hatten in den bisherigen Begegnungen eine im Schnitt bessere Ausbeute, insbesondere in Heimspielen. Excelsior liegt im Vergleich häufiger im Rückstand und hat weniger Spiele gewonnen. Die Begegnung am 26. Oktober bestätigte diese Tendenzen mit dem Heimsieg der Eagles.

    Die Tore fielen wie üblich im zweiten Spielabschnitt, was für beide Mannschaften typisch ist. Besonders die Eagles nutzen ihre Chancen in der zweiten Halbzeit effektiver, was letztlich zum Sieg führte.

    Bedeutung des Ergebnisses

    Mit dem Sieg gegen SBV Excelsior verbessert Go Ahead Eagles ihre Position in der Tabelle und können selbstbewusst in die kommenden Spiele gehen. Für Excelsior bedeutet die Niederlage einen Rückschlag, der in der weiteren Saison verarbeitet werden muss, um den Anschluss nicht zu verlieren.

    Ausblick

    Beide Teams werden nun versuchen, aus dieser Begegnung Lehren zu ziehen. Die Go Ahead Eagles können auf der gezeigten Leistung aufbauen, während SBV Excelsior an den erkennbaren Schwächen arbeiten muss, um zukünftige Spiele erfolgreicher zu gestalten. Die noch bevorstehenden Spieltage bieten hierfür Gelegenheit.

    Quellen

  • SBV Excelsior – Fortuna Sittard 1:0 (2025-10-19)

    SBV Excelsior besiegt Fortuna Sittard mit 1:0 im Duell der Eredivisie

    Am 19. Oktober 2025 empfing SBV Excelsior in der neunten Runde der Eredivisie Fortuna Sittard zum direkten Aufeinandertreffen. Die Partie begann um 14:30 Uhr und wurde mit einem knappen 1:0-Heimsieg für Excelsior abgeschlossen. Dieses Ergebnis bringt Excelsior wichtige Punkte für die laufende Regular Season.

    Verlauf der Partie

    Von Beginn an zeigte sich ein intensives und ausgeglichenes Spiel zwischen beiden Teams. Bereits zur Halbzeit führte SBV Excelsior durch ein Tor die Partie mit 1:0 an. Fortuna Sittard konnte im weiteren Spielverlauf keine eigenen Treffer erzielen, wodurch die Führung von Excelsior bis zum Schlusspfiff Bestand hatte.

    Es gab keine Verlängerung oder Elfmeterschießen, da das Endergebnis bereits nach 90 Minuten feststand. Die Begegnung fand ohne Angaben zum Stadion statt, wobei die Zuschauerzahl nicht explizit verzeichnet wurde.

    Statistische Einordnung

    • Die Begegnung wurde im Rahmen der Eredivisie ausgetragen, der höchsten Spielklasse im niederländischen Fußball.
    • Die Mannschaften zeigten traditionell ein enges Duell: Die Statistiken der letzten zwölf Begegnungen verzeichnen vier Siege für Excelsior, fünf für Fortuna und drei Unentschieden.
    • In dieser Saison konnte sich Excelsior mit einem knappen Vorsprung durchsetzen, was die ausgeglichene Ausgangslage in der Tabelle beeinflusst.

    Wichtige Aspekte und Bedeutung

    Mit dem Sieg verbessert SBV Excelsior seine Position in der Tabelle und festigt dadurch seine Rolle im Kampf um eine gute Platzierung in der Eredivisie. Fortuna Sittard hingegen verpasst wichtige Punkte, um im Tabellenmittelfeld Anschluss zu halten.

    Die eng umkämpfte Partie spiegelte sich auch in den Spielvorhersagen wider, die ein ausgeglichenes Duell mit einer relativ hohen Wahrscheinlichkeit für Tore auf beiden Seiten prognostizierten. Letztlich entschied eine knappe Führung das Spiel zugunsten von Excelsior.

    Ausblick

    Für beide Mannschaften gilt es nun, die gewonnenen Erkenntnisse zu nutzen, um in den kommenden Partien der Regular Season erfolgreich zu agieren. Fortuna Sittard wird versuchen müssen, seine Offensivchancen besser zu nutzen, während Excelsior darauf abzielt, die positive Heimbilanz weiter auszubauen.

    Quellen

  • SC Heerenveen – SBV Excelsior 2:1 (2025-10-04)

    SC Heerenveen gewinnt knapp gegen SBV Excelsior

    Am achten Spieltag der Eredivisie trafen der SC Heerenveen und SBV Excelsior aufeinander. Die Partie fand am 4. Oktober 2025 statt und wurde um 21:00 Uhr angepfiffen. Heerenveen konnte sich vor heimischem Publikum mit 2:1 durchsetzen, nachdem es zur Halbzeit noch 0:1 für Excelsior gestanden hatte.

    Spielverlauf und Torschützen

    Die erste Hälfte verlief zugunsten von SBV Excelsior. Die Gäste gingen früh in Führung und konnten diese bis zum Pausenpfiff behaupten. Heerenveen steigerte in der zweiten Halbzeit deutlich die Intensität und drehte das Spiel durch zwei Tore, womit sie die Partie noch gewannen. Details zu den Torschützen liegen nicht vor, jedoch zeigt der Spielverlauf eine starke Reaktion von Heerenveen nach dem Rückstand.

    Analyse des Spiels

    Heerenveen zeigte nach dem Rückstand eine deutliche Leistungssteigerung. Während die ersten 45 Minuten von kontrolliertem Spiel und dem einen Tor für Excelsior geprägt waren, setzte Heerenveen in der zweiten Hälfte vermehrt offensive Akzente und konnte so das Spiel noch drehen. Excelsior spielte zunächst konzentriert und zeigte Effektivität im Abschluss, konnte aber den Vorsprung nicht verteidigen.

    Tabellenkontext und Bedeutung

    Mit dem Sieg verbessert SC Heerenveen seine Position in der Tabelle der Eredivisie in der regulären Saison. Es war bereits der achte Spieltag der Saison 2025/2026. Für Excelsior bleibt nach der Niederlage die Aufgabe, in den kommenden Partien wieder punkten zu müssen, um im Mittelfeld der Tabelle zu verbleiben oder weiter aufzusteigen.

    Das Spiel war ein wichtiges Duell für beide Mannschaften, die sich im oberen Mittelfeld der Liga etablieren wollen. Durch die drei Punkte kann Heerenveen den Anschluss an die Spitzenmannschaften halten, während Excelsior wettbewerbsfähig bleiben muss.

    Rahmendaten zum Spiel

    • Datum: 4. Oktober 2025
    • Anstoßzeit: 21:00 Uhr
    • Austragungsort: Heimspiel für SC Heerenveen (Stadion nicht angegeben)
    • Wettbewerb: Eredivisie (niederländische Fußball-Erstklassigkeit)
    • Spielstand Halbzeit: 0:1 zugunsten von SBV Excelsior
    • Endergebnis: 2:1 für SC Heerenveen
    • Spieltag: 8

    Ausblick

    Beide Teams werden ihre folgenden Begegnungen nutzen müssen, um die Positionen in der Tabelle weiter zu festigen oder auszubauen. SC Heerenveen konnte mit dem Heimsieg einen wichtigen Impuls setzen und wird versuchen, die positive Entwicklung in den nächsten Spielen fortzusetzen. Excelsior steht vor der Herausforderung, die Defensive zu stabilisieren, um in Zukunft engere Spiele für sich zu entscheiden.

    Quellen