Schlagwort: SC Freiburg

  • SC Freiburg – FC Augsburg 1:3 (2025-08-23)

    FC Augsburg startet mit Auswärtssieg gegen SC Freiburg in die Bundesliga-Saison 2025/26

    Zum Auftakt der Bundesliga-Saison 2025/26 setzte sich der FC Augsburg mit 3:1 beim SC Freiburg durch. Das Spiel am 23. August 2025 im Schwarzwald-Stadion endete mit einem deutlichen Vorsprung der Gäste, die bereits zur Halbzeit einen komfortablen 3:0-Vorsprung herausspielten.

    Verlauf der Partie

    Das Spiel begann ausgeglichen, wobei beide Mannschaften zunächst vorsichtig agierten. Die ersten klaren Chancen hatten die Augsburger, aber Freiburg übernahm anschließend die Kontrolle und hätte zwischendurch durch Lucas Höler beinahe ein Tor erzielt, das jedoch wegen Abseits nicht anerkannt wurde. Die Augsburger zeigten jedoch eine hohe Effektivität: In der 32. Minute erzielte Dimitrios Giannoulis das 1:0 nach einer Spielverlagerung auf die linke Seite.

    Nur zehn Minuten später konnten die Gäste durch einen Kopfballtreffer von Chrislain Matsima nach einer Ecke auf 2:0 erhöhen. Kurz vor der Halbzeit setzte Marius Wolf den Schlusspunkt zum 3:0.

    SC Freiburg kämpft sich zurück

    In der zweiten Halbzeit versuchte Freiburg, den Rückstand aufzuholen. Vincenzo Grifo sorgte per Handelfmeter in der 58. Minute für den einzigen Treffer der Gastgeber. Trotz dieser Treffer konnten die Freiburger den starken Auftritt der Augsburger nicht mehr gefährden, die den Sieg schließlich souverän ins Ziel brachten.

    Coaching-Debut und historische Bedeutung

    Der neue Cheftrainer des FC Augsburg, Sandro Wagner, feierte mit diesem Sieg einen erfolgreichen Einstand. Unter seiner Leitung beendete der FC Augsburg eine Negativserie von zehn Spielen ohne Sieg in Freiburg, darunter neun Niederlagen. Der Erfolg gegen einen in der Vorsaison starken SC Freiburg markiert somit einen wichtigen Wendepunkt.

    Statistik und Zuschauerzahlen

    • Endstand: SC Freiburg 1 – 3 FC Augsburg
    • Halbzeitstand: 0 – 3
    • Tore: Dimitrios Giannoulis (32.), Chrislain Matsima (42.), Marius Wolf (45+2.), Vincenzo Grifo (58., Elfmeter)
    • Zuschauerzahl: 33.600
    • Schiedsrichter: Felix Zwayer

    Ausblick

    Mit diesem Sieg startet Augsburg vielversprechend in die neue Bundesliga-Saison. Bereits am kommenden Spieltag trifft der FC Augsburg auf den amtierenden Meister Bayern München. Freiburg hingegen muss nach der Auftaktniederlage die Weichen neu stellen, um in den nächsten Partien punkten zu können.

    Quellen

  • Sportfreunde Lotte – SC Freiburg 0:2 (2025-08-16)

    DFB-Pokal 2025/26: Sportfreunde Lotte scheidet gegen SC Freiburg aus

    Zum Auftakt der DFB-Pokal-Saison 2025/26 traf Regionalligist Sportfreunde Lotte auf Bundesligist SC Freiburg. Die Begegnung der ersten Runde fand am 16. August 2025 statt. Nach 90 Minuten lautete das Resultat 0:2 aus Sicht der Sportfreunde.

    Spielverlauf und Ergebnis

    Freiburg kontrollierte über weite Strecken die Partie und ging bereits vor der Pause mit 1:0 in Führung. Trotz engagierter Gegenwehr kam Lotte selten zwingend vor das gegnerische Tor. Nach dem Seitenwechsel blieb das Bild ähnlich: Die Gäste hielten den Druck aufrecht, ließen den Ball laufen und legten einen zweiten Treffer nach, womit die Entscheidung frühzeitig gefallen war. Die Sportfreunde kamen im gesamten Spielverlauf nicht zum Torerfolg. Eine Verlängerung oder ein Elfmeterschießen war nicht nötig.

    Leistung der Mannschaften im Vergleich

    Die Kräfteverhältnisse waren aus der Anfangsphase klar erkennbar. Freiburg, routiniert und spielstark, nutzte seine Überlegenheit aus. Besonders im Mittelfeld und in der Defensive präsentierte sich der Bundesligist konzentriert. Lotte verteidigte energisch und versuchte, das Spiel offen zu halten, tat sich aber schwer, aus den wenigen Ballgewinnen gefährliche Aktionen zu entwickeln. Die Unterschiede im Tempo und in der Präzision waren eindeutig.

    Sportfreunde Lotte: Saison und Pokalerfahrung

    Für Lotte ist das Ausscheiden gegen den höherklassigen Gegner keine Überraschung, zumal der Verein zuletzt sowohl in der Liga als auch im Pokal verschiedene Herausforderungen bewältigen musste. Nach der Rückkehr in die Erfolgsspur durch knappe Regionalligasiege war der DFB-Pokal gegen Freiburg eine schwierigere Aufgabe. Die Mannschaft, die sich im Sommer einem deutlichen Umbruch unterzogen hat, zeigte sich defensiv engagiert, aber vor dem gegnerischen Tor letztlich zu harmlos. Während die Pokalgeschichte von Lotte früher von Sensationen geprägt war, blieb die diesjährige Partie ohne Überraschung.

    SC Freiburg: Pflichtaufgabe souverän gemeistert

    Freiburg setzte sich, wie von einem Bundesligisten erwartet, gegen den Viertligisten durch. Schon in der ersten Halbzeit wurde die Überlegenheit in Zählbares umgemünzt. Nach Wiederbeginn verwalteten die Gäste das Geschehen und bauten die Führung weiter aus. Unter dem Strich stellte Freiburg früh die Weichen für das Erreichen der zweiten Runde und schaltete nach dem zweiten Treffer einen Gang zurück. Nach dem Pokalauftakt steht Freiburg damit erneut in der nächsten Runde.

    Ausblick

    Für die Sportfreunde Lotte richtet sich die Konzentration schnell wieder auf die Regionalliga West, in der der Umbruch im Kader und das Abschneiden in der Tabelle die Hauptthemen sind. Der Einsatz gegen Freiburg bestätigte zumindest die Defensivqualitäten unter höherem Druck. Der SC Freiburg wird in der kommenden Runde des DFB-Pokals auf Fortuna Düsseldorf treffen, wie die Auslosung ergab.

    Fazit

    Trotz der deutlich verteilten Rollen hinterließen die Sportfreunde einen kämpferischen Eindruck, konnten die Lücke zum Bundesligisten aber nie schließen. Freiburg wurde seiner Favoritenrolle früh gerecht und zieht verdient in die nächste Runde des DFB-Pokals ein.

    Quellen