Schlagwort: SC Recife

  • SC Recife – CR Flamengo 1:5 (2025-11-15)

    BSA 2025 – SC Recife unterliegt CR Flamengo deutlich mit 1:5

    Am 15. November 2025 trafen in der 12. Runde der brasilianischen Série A (BSA) die Mannschaften SC Recife und CR Flamengo aufeinander. Die Begegnung endete mit einem klaren Sieg für Flamengo, die Auswärtsmannschaft setzte sich mit einem 5:1 durch. Das Spiel begann ausgeglichen mit einem 1:1 zur Halbzeit, doch im zweiten Abschnitt dominierte Flamengo das Geschehen deutlich und schraubte das Ergebnis weiter nach oben.

    Spielverlauf und wichtige Fakten

    Die erste Halbzeit war relativ offen. Beide Teams zeigten zunächst eine ausgeglichene Leistung, was sich im Spielstand von 1:1 widerspiegelte. SC Recife konnte dabei früh anschreiben, während Flamengo trotz der Auswärtsrolle ebenfalls überzeugte. Nach der Pause übernahm Flamengo jedoch das Kommando und erzielte weitere vier Tore, ohne dass die Gastgeber nochmals zu einer Antwort kamen.

    • Spielstand zur Halbzeit: SC Recife 1, CR Flamengo 1
    • Endergebnis: SC Recife 1, CR Flamengo 5
    • Reguläre Spielzeit, keine Verlängerung oder Elfmeterschießen
    • Spieltag: 12. Runde, reguläre Saison

    Tabellenkontext und Perspektiven

    Vor dem Spiel befand sich SC Recife in einer schwierigen Phase. Das Team hatte in den vorherigen zehn Begegnungen keinen Sieg erringen können und belegte damit den letzten Tabellenplatz. Die Defensive war anfällig, und die Offensivkraft zeigte sich eingeschränkt. Diese negative Serie setzte sich mit der Heimniederlage gegen Flamengo fort.

    Im Gegensatz dazu stand Flamengo vor diesem Spiel auf dem zweiten Tabellenrang und gilt als ernsthafter Titelkandidat. Die Mannschaft hatte zwar vor kurzem einige phasenweise schwächere Leistungen gezeigt, konnte aber gegen den Tabellenletzten seine Stärken ausspielen und den Abstand zur Tabellenspitze wahren.

    Historische Begegnungen und Statistik

    Der direkte Vergleich zwischen SC Recife und Flamengo zeigt eine klare Dominanz der Gäste. Von 23 direkten Duellen entschied Flamengo 13 für sich, während Recife nur dreimal gewinnen konnte. Die restlichen sieben Spiele endeten unentschieden. Das Torverhältnis spricht mit 40 Treffern für Flamengo und 20 für Recife ebenfalls für die Auswärtsmannschaft.

    Im letzten offiziellen Aufeinandertreffen der beiden Teams, das Anfang November 2025 stattfand, siegte Flamengo zu Hause mit 3:0. Dabei dominierte Flamengo nicht nur Ergebnis, sondern zeigte auch in nahezu allen relevanten Spielstatistiken, wie Ballbesitz und Torschüsse, die überlegene Leistung.

    Trainerwechsel bei Flamengo – eine Rolle?

    Unmittelbar vor Saisonstart hatte Flamengo einen bedeutenden Trainerwechsel vollzogen. Nach der Trennung von Jorge Sampaoli übernahm der ehemalige brasilianische Nationaltrainer Tite den Posten. Tite, der zuvor die Selecao über sechs Jahre betreut und mehrere nationale sowie internationale Titel errungen hatte, trat sein Amt bei Flamengo mit einem Vertrag bis Ende 2024 an. Dieser Wechsel könnte eine stabilisierende und stärkende Wirkung auf das Team haben, was sich auch in der klaren Leistung gegen schwächelnde Gegner wie Recife zeigt.

    Ausblick

    Für SC Recife bleibt die Lage angespannt. Die Mannschaft muss dringend aus der Krise finden, um nicht in die Abstiegszone abzurutschen. In der Defensive sind klare Verbesserungen nötig, um weitere hohe Niederlagen zu vermeiden.

    Flamengo wird hingegen versuchen, den Aufwärtstrend beizubehalten und die Verfolgung der Tabellenspitze fortzusetzen. Mit einem starken Kader und der Erfahrung von Trainer Tite sind die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Saison gegeben.

    Quellen

  • SC Recife – CA Mineiro 2:4 (2025-11-08)

    SC Recife unterliegt CA Mineiro mit 2:4 im 33. Spieltag der Campeonato Brasileiro Série A

    Am 8. November 2025 empfing der SC Recife CA Mineiro zum Duell des 33. Spieltags in der höchsten brasilianischen Spielklasse, der Campeonato Brasileiro Série A. Das Spiel fand um 20 Uhr Ortszeit statt und endete mit einem 4:2-Auswärtssieg der Gäste aus Minas Gerais.

    Spielverlauf und Tore

    Die Gastgeber starteten stark in die Partie und führten zur Halbzeitpause mit 1:0, nachdem Leo Pereira das einzige Tor der ersten 45 Minuten erzielte. In der zweiten Halbzeit übernahmen die Gäste jedoch das Kommando und drehten die Partie eindrucksvoll.

    CA Mineiro erzielte vier Treffer nach der Pause, während SC Recife nur einmal erfolgreich blieb. Die genaue Abfolge der Tore und Torschützen der zweiten Halbzeit liegen nicht vor, jedoch zeigte sich insbesondere die Offensivstärke der Mineiro-Spieler entscheidend. Die Reihe gut organisierter Abwehrreihen hatte im ersten Durchgang noch einen torarmen Eindruck hinterlassen, doch die Gäste fanden mehrmals eine Lücke.

    Statistische Einordnung

    Die Begegnung war eine der letzten Partien der regulären Saisonphase und hatte für beide Mannschaften Bedeutung im Klassement. Trotz des anfänglichen Rückstandes befand sich CA Mineiro statistisch betrachtet im Vorteil, was auch die Wettquoten vor dem Spiel nahelegten. Die Saisonstatistiken zeigen, dass beide Teams bislang eine robuste Defensive aufwiesen, was die vergleichsweise geringe Anzahl an Gegentoren unterstreicht.

    Der SC Recife konnte in dieser Saison in etwa einem Viertel der Spiele den ersten Treffer erzielen, während CA Mineiro in etwas mehr als einem Drittel der Spiele das erste Tor für sich verbuchen konnte. Diese Parameter spiegeln eine ausgewogene, jedoch leicht offensive Ausrichtung der Gäste wider.

    Ausblick

    Mit dem Sieg verbessert CA Mineiro seine Ausgangslage in der Tabelle, während SC Recife durch die Niederlage einen Dämpfer erhält. Die verbleibenden Spieltage werden zeigen, wie sich die Teams in der Tabelle weiterpositionieren können.

    Quellen

  • SC Recife – EC Juventude 0:2 (2025-11-05)

    SC Recife unterliegt EC Juventude in der Serie BSA

    Am 5. November 2025 kam es in der regulären Saison der BSA zum Aufeinandertreffen zwischen dem SC Recife und dem EC Juventude. Die Partie fand ohne nennenswerte Besonderheiten in einem nicht genannten Stadion statt und endete mit einem 0:2 aus Sicht des Heimteams.

    Spielverlauf und Ergebnis

    Die erste Halbzeit dominierte der EC Juventude und brachte die Gäste durch ein Tor mit 1:0 in Führung. Das Heimteam vom SC Recife konnte in der ersten Hälfte keine Treffer erzielen, sodass es mit einem Rückstand in die Pause ging.

    In der zweiten Halbzeit erhöhte EC Juventude die Führung auf 2:0. Der SC Recife blieb offensiv ohne Durchschlagskraft und konnte keine Antwort auf die Treffer der Gäste finden. Somit blieb es beim Endstand von 0:2, der die Spieltagswertung endgültig entschied.

    Bedeutung für die Tabelle

    Durch den Auswärtssieg festigte EC Juventude seine Position in der Tabelle der regulären Saison. Diese drei Punkte sind für den clubeigenen Kampf um eine gute Platzierung im weiteren Saisonverlauf besonders wichtig.

    Der SC Recife hingegen muss nach dieser Niederlage seine Teilnahme am Wettbewerb mit kritischer Analyse weiterverfolgen, um die angeschlagene Form zu korrigieren und in den verbleibenden Spielen besser abzuschneiden.

    Fazit

    Das Spiel zwischen SC Recife und EC Juventude zeigte eine klare Dominanz der Gäste, die sowohl in Chancenverwertung als auch im Spielverlauf überzeugten. Die fehlende effektive Gegenwehr des Heimteams ließ es nicht zu, zumindest einen Punkt zu sichern. Insgesamt profitiert EC Juventude von einer stabilen und konsequenten Leistung, die auf fremdem Platz zum verdienten Erfolg führte.

    Quellen

  • CR Flamengo – SC Recife 3:0 (2025-11-02)

    CR Flamengo dominiert SC Recife im Heimspiel

    Am 2. November 2025 kam es in der brasilianischen Serie A (BSA) zum Aufeinandertreffen zwischen CR Flamengo und SC Recife. Das Spiel fand im Rahmen der regulären Saison am 31. Spieltag statt. Die Partie endete mit einem klaren Sieg für den amtierenden Gastgeber aus Rio de Janeiro. CR Flamengo setzte sich mit 3:0 durch und verbuchte somit einen wichtigen Heimsieg ohne Gegentor.

    Spielverlauf und wichtige Ereignisse

    Die ersten 45 Minuten verliefen ausgeglichen. Beide Mannschaften gingen ohne Tore in die Halbzeitpause, da keine der Seiten klare Chancen zum Abschluss nutzen konnte. In Halbzeit zwei erarbeitete sich Flamengo ein deutliches Übergewicht und erzielte insgesamt drei Treffer. SC Recife konnte dem Druck nicht standhalten und blieb offensiv harmlos.

    Das Ergebnis spiegelt die Dominanz des Heimteams wider, das sowohl spielerisch als auch taktisch überlegen agierte. Damit festigte CR Flamengo seine Position in der Tabelle und setzte ein Ausrufezeichen in der Endphase der Liga.

    Teamprofil CR Flamengo

    • Kadergröße: 32 Spieler
    • Durchschnittsalter: 28,3 Jahre
    • Anteil ausländische Spieler: 31,3 % (10 Spieler)
    • Anzahl Spieler mit Nationalmannschafts-Einsätzen: 10
    • Heimstätte: Estádio Jornalista Mário Filho mit 82.238 Plätzen
    • Aktueller Transferrekord: 11,85 Millionen Euro

    Der gut besetzte und erfahrene Kader von CR Flamengo zählt zu den stärksten der Liga. Die Mannschaft nutzt ihr Heimstadion als großen Vorteil und profitiert von der taktischen Erfahrung ihrer Spieler. Dies zeigte sich auch im Spiel gegen SC Recife, das man klar für sich entscheiden konnte.

    Ausblick auf den Saisonverlauf

    Mit dem Sieg gegen SC Recife konnte CR Flamengo wichtige Punkte im Kampf um gute Platzierungen sichern. Da die Liga noch einige Spiele vor sich hat, ist eine konstante Leistung entscheidend, um weiterhin im oberen Tabellendrittel zu bleiben. Für SC Recife hingegen wird es nach der Niederlage wichtig sein, die Defensivleistung zu verbessern und die Chancenverwertung zu erhöhen, um negative Ergebnisse künftig zu vermeiden.

    Fazit

    CR Flamengo zeigte in der Begegnung am 31. Spieltag der brasilianischen Serie A eine solide und überlegene Leistung gegen SC Recife. Die klare 3:0-Heimniederlage offenbart Defizite bei Recife, während Flamengo seine Stärke auf heimischem Boden ausspielte und seine Position in der laufenden Saison weiter festigte.

    Quellen

  • SC Recife – Mirassol FC 1:2 (2025-10-25)

    SC Recife unterliegt Mirassol FC mit 1:2 im Campeonato Brasileiro

    Am 30. Spieltag der regulären Saison der brasilianischen Série A empfing der SC Recife am 25. Oktober 2025 den Mirassol FC. Die Partie begann um 23:30 Uhr lokalzeit und endete mit einem Auswärtssieg für die Gäste aus Mirassol. Das Spiel wurde mit einem Endstand von 1:2 zugunsten von Mirassol FC abgeschlossen.

    Spielverlauf und Tore

    Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen, mit einem Pausenstand von 1:1. Beide Teams zeigten sich offensiv, konnten jedoch bis zum Seitenwechsel jeweils nur ein Tor erzielen. In der zweiten Halbzeit gelang es Mirassol schließlich, einen weiteren Treffer zu erzielen und damit die Führung auszubauen. Der SC Recife war trotz Bemühungen nicht mehr in der Lage, den Ausgleich zu erzielen.

    • Halbzeitstand: SC Recife 1, Mirassol FC 1
    • Endstand: SC Recife 1, Mirassol FC 2
    • Keine Verlängerung oder Elfmeterschießen notwendig

    Bedeutung des Ergebnisses

    Der Erfolg von Mirassol FC in Recife bedeutet einen wertvollen Auswärtssieg, der ihnen wichtige Punkte in der Tabelle der Série A sichert. Für SC Recife stellt die Niederlage dagegen einen Rückschlag dar, der ihre Chancen auf eine bessere Tabellenplatzierung beeinträchtigen könnte.

    Die Partie fand im Rahmen des 30. Spieltags der regulären Saison statt, was den Druck auf beide Mannschaften erhöhte, um die Saisonziele nicht aus den Augen zu verlieren. Beide Teams kämpfen weiterhin um Punkte und Rangpositionen in einer eng umkämpften Liga.

    Ausblick

    SC Recife muss sich in den verbleibenden Spielen der Saison steigern, um möglicherweise einen besseren Tabellenplatz zu erreichen. Für Mirassol FC bietet der Sieg Anlass, das bisher Erreichte weiter zu festigen und den eingeschlagenen Weg fortzusetzen.

    Die Zuschauer und Fans beider Mannschaften können in den kommenden Partien sehen, inwiefern sich dieser Spielausgang auf die Gesamtleistung und Platzierung im Campeonato Brasileiro auswirkt.

    Quellen

  • SC Internacional – SC Recife 2:0 (2025-10-19)

    SC Internacional sichert sich Sieg gegen SC Recife

    Im Rahmen der 29. Spielrunde der brasilianischen Série A (BSA) trafen der SC Internacional und SC Recife am 19. Oktober 2025 aufeinander. Das Spiel fand ohne Angabe eines Stadions statt und begann um 23:30 Uhr Ortszeit. Nach 90 Minuten verließ Internacional das Feld als Sieger mit 2:0 Toren.

    Spielverlauf

    SC Internacional dominierte von Beginn an die Begegnung und setzte sich bereits in der ersten Halbzeit mit einem Treffer durch. Die Gastgeber nutzten ihre Chancen effektiver und hielten die Defensive stabil. SC Recife fand kaum Mittel, um gefährlich vor das Tor von Internacional zu kommen. Dementsprechend endete die erste Halbzeit mit einem 1:0 Vorsprung für die Heimmannschaft.

    In der zweiten Halbzeit gelang es Internacional, den Vorsprung weiter auszubauen und das Spiel endgültig zu entscheiden. SC Recife blieb offensiv ungefährlich und konnte keine Treffer erzielen. Somit blieb die Partie nach 90 Minuten bei einem verdienten 2:0 für SC Internacional.

    Auswirkungen auf die Tabelle

    Mit dem Sieg festigt SC Internacional seine Position in der Tabelle der Série A und sammelte wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt oder eine bessere Platzierung. SC Recife hingegen musste eine weitere Niederlage hinnehmen, die den Druck auf die Mannschaft erhöht. Vor dem Spiel lagen Internacional und Recife auf unterschiedlichen Tabellenplätzen, wobei Recife auf der unteren Tabellenhälfte zu finden ist.

    Spielerische Leistungen und Taktik

    Internacional überzeugte vor allem durch eine stabile Defensive und effiziente Chancenverwertung. Die Mannschaft agierte diszipliniert und war im Vergleich zum Gegner spielbestimmend. SC Recife hatte Schwierigkeiten, das Spiel zu kontrollieren, und konnte keinen Zugriff auf das mittlere Spielfeld gewinnen. Das Team blieb in der Offensive zu harmlos.

    Das Ergebnis spiegelt die Spielanteile und Chancen wider. Internationale Trainer und Experten werden diesen Sieg als wichtigen Schritt in einer noch langen Saison bewerten, während Recife gewisse Schwächen analysieren muss, um die kommenden Spiele erfolgreicher gestalten zu können.

    Fazit

    Der 2:0-Heimsieg von SC Internacional gegen SC Recife in der 29. Runde der Série A ist ein klares Statement. Die Hausherren nutzten ihre Heimvorteile erfolgreich und verwalteten ihre Führung über die gesamte Spielzeit. Recife zeigte sich defensiv anfällig und offensiv wenig durchschlagskräftig. Die Partie brachte somit klare Verhältnisse und beeinflusst die Tabelle der brasilianischen Liga entsprechend.

    Quellen

  • SC Recife – Ceará SC 1:1 (2025-10-16)

    Brasileirão 2025: SC Recife und Ceará SC trennen sich 1:1

    Spielverlauf und Ergebnis

    Am 16. Oktober 2025 trafen im Rahmen des 28. Spieltags der brasilianischen Série A die Mannschaften von SC Recife und Ceará SC aufeinander. Die Begegnung endete nach 90 Minuten mit einem Unentschieden 1:1. In der ersten Hälfte erzielte keine der beiden Seiten einen Treffer, sodass das Spiel mit einem 0:0 in die Pause ging. Erst in der zweiten Halbzeit konnten beide Teams jeweils einen Treffer markieren, was schließlich das Endresultat besiegelte.

    Tabellen- und Saisonkontext

    SC Recife befand sich vor dem Spiel in einer schwierigen Phase und kämpfte darum, die Abstiegszone zu verlassen. Die Mannschaft zeigte insbesondere auswärts eine schwankende Leistung und war auf den dringend benötigten Heimvorteil angewiesen. Ceará SC hingegen hatte sich bereits eine sicherere Position im Mittelfeld der Tabelle erarbeitet, konnte jedoch auswärts bislang nicht konstant starke Ergebnisse erzielen. Dieses Unentschieden ist für beide Teams eine Punkteteilung, die im weiteren Saisonverlauf unterschiedliche Auswirkungen haben kann.

    Mannschaftsaufstellungen und Taktik

    Sport Recife konnte nicht auf alle Spieler im Abwehrbereich zurückgreifen, da verletzungsbedingte Ausfälle von wichtigen Akteuren wie Hereda und Sérgio Oliveira zu Umstellungen zwangen. Dies führte zu einer vorsichtigen Aufstellung mit Betonung auf defensiver Stabilität und schnellen Konterangriffen. Die Trainerentscheidung fiel auf eine Formation, die je nach Spielsituation zwischen 4-2-3-1 und 4-3-3 wechselte. Ceará betrieb eine eher konservative Auswärtsstrategie, um den Gegner nicht frühzeitig in Führung gehen zu lassen und wartete auf Gelegenheiten, selbst in Führung zu gehen.

    Spielanalyse und Statistik

    Die Partie zeichnete sich durch ein geringeres Offensivvolumen, aber eine hohe Spannung aus. Beide Mannschaften agierten defensiv diszipliniert, wodurch sich wenige klare Torchancen ergaben. Die Tore in der zweiten Halbzeit spiegelten die Ausgeglichenheit wider. Die Statistik zeigt, dass SC Recife nur selten früh in Spielen Führungstreffer erzielt, was auch im bisherigen Verlauf der Saison zu beobachten war. Ceará hingegen wusste, im Ligaverlauf öfter in Führung zu gehen, konnte diese aber im Auswärtsspiel nicht sichern.

    Ausblick und Bedeutung für die Saison

    Das Unentschieden gibt beiden Teams einen wichtigen Punkt, wobei die Punkteverteilung Sport Recife beim Kampf um den Klassenerhalt nur bedingt weiterhilft. Cearás Mittelfeldposition bleibt konsolidiert, jedoch bleiben auswärtsschwäche ein Thema, das angegangen werden muss. Die Resultate des 28. Spieltags haben insbesondere für Recife Auswirkungen auf die verbleibenden Saisonpartien, in denen das Team bei steigender Stabilität dringend weitere Punkte sammeln muss.

    Quellen

  • CA Mineiro – SC Recife 3:1 (2025-10-09)

    CA Mineiro setzt sich im Duell gegen SC Recife mit 3:1 durch

    Im Rahmen des 14. Spieltags der brasilianischen Serie A trafen CA Mineiro und SC Recife aufeinander. Das Spiel fand am 9. Oktober 2025 statt und endete mit einem 3:1-Sieg für die Heimmannschaft CA Mineiro. Die Partie, die zur regulären Saison gehörte, bot den Zuschauern insgesamt vier Tore und eine klare Dominanz von CA Mineiro.

    Spielverlauf und Ergebnis

    Die erste Halbzeit war von einer deutlichen Überlegenheit der Gastgeber geprägt. CA Mineiro erzielte zwei Tore und erlaubte SC Recife keine eigenen Treffer bis zum Seitenwechsel. Das Halbzeitergebnis lautete 2:0.

    In der zweiten Halbzeit gelang SC Recife zwar ein Ehrentreffer, jedoch erhöhte CA Mineiro einmalig auf den Endstand von 3:1. Damit sicherte sich die Heimmannschaft drei wichtige Punkte im Ligabetrieb.

    Statistische Hintergründe und Erwartungen vor dem Spiel

    Die beiden Mannschaften gelten als vergleichbar stark, was sich in den bisherigen direkten Begegnungen widerspiegelt. Von den letzten 16 Partien gewann CA Mineiro achtmal, SC Recife viermal, während vier Spiele unentschieden endeten. Die Wahrscheinlichkeit dafür, dass beide Teams treffen, wurde vor dem Spiel auf etwa 63 % geschätzt, ebenso die Chance für mehr als 2,5 Tore insgesamt. Das tatsächliche Ergebnis bestätigte diese Prognosen.

    Bedeutung des Spiels und Ausblick

    Dieser Sieg verschafft CA Mineiro in der laufenden Saison der Serie A eine wichtige Punktebasis. Für SC Recife bedeutet die Niederlage einen Rückschlag, insbesondere da die Mannschaft nicht in der Lage war, dem Gegner in der ersten Halbzeit Paroli zu bieten. Die Tabelle könnte sich durch dieses Ergebnis im weiteren Verlauf der Saison verschieben, wobei beide Teams noch auf Punktejagd sind.

    Die Mannschaften werden ihre Leistungen in den kommenden Partien anpassen müssen, um ihre Saisonziele zu erreichen. CA Mineiro muss versuchen, die Momentum-Phase zu nutzen, während SC Recife Schwächen analysieren und ausbessern muss, besonders in der Defensive und bei der Chancenverwertung.

    Fazit

    CA Mineiro hat im Spiel gegen SC Recife eine überzeugende Leistung gezeigt und vor allem in der ersten Halbzeit den Grundstein zum Sieg gelegt. Trotz guter Ansätze kam SC Recife nicht zurück ins Spiel und musste die erste Niederlage des direkten Duells hinnehmen. Die Partie bot den erwarteten Torreichtum und spiegelte die prognostizierte statistische Vorhersage wider.

    Quellen

  • Cruzeiro EC – SC Recife 1:1 (2025-10-06)

    Cruzeiro EC und SC Recife trennen sich im Campeonato Brasileiro Serie A mit einem Unentschieden

    Zum 27. Spieltag der regulären Saison in der brasilianischen Série A trafen Cruzeiro EC und SC Recife am 6. Oktober 2025 in einem umkämpften Heimspiel aufeinander. Die Partie endete mit einem 1:1-Unentschieden, nachdem Recife bereits in der ersten Halbzeit in Führung gehen konnte und Cruzeiro im zweiten Durchgang den Ausgleich erzielte. Das Spiel offenbart eine gewisse Ausgeglichenheit zwischen den beiden Teams, die trotz unterschiedlicher Spielanteile keiner Mannschaft eine klare Überlegenheit zugestand.

    Spielverlauf und Torschützen

    Die Gäste aus Recife gingen früh mit dem Treffer von Derik Lacerda in der 41. Minute in Führung. Dieser Treffer fiel in der Phase vor der Halbzeitpause, wodurch Sport Recife mit einem knappen Vorsprung in die Kabinen ging. Der Ausgleich gelang Cruziero durch Gabriel Barbosa in der 59. Minute, was der Mannschaft neuen Schwung verlieh und letztlich den Endstand festsetzte.

    Taktische Ausrichtung und Spielstatistiken

    Cruzeiro präsentierte sich im zweiten Durchgang engagierter und versuchte mit mehr Ballbesitz und Offensivaktionen Druck aufzubauen. Die Ballbesitzstatistik lag mit 61 % klar zugunsten der Heimmannschaft. Trotz mehr Ballbesitz zeigte der Torschussvergleich jedoch keinen klaren Vorteil: Cruzeiro brachte insgesamt 22 Schüsse aufs Tor, Sport Recife lediglich 6. Dabei konnten allerdings von Sport Recife mehr Schüsse im Strafraum platziert werden (12) als von Cruzeiro (11), was auf ein präzises Angriffsspiel der Gäste hindeutet.

    • Gesamttore: 2 (Cruzeiro 1, SC Recife 1)
    • Torgefahr durch Derik Lacerda (Sport Recife) und Gabriel Barbosa (Cruzeiro)
    • Ballbesitz: Cruzeiro 61 %, Sport Recife 39 %
    • Torschüsse insgesamt: Cruzeiro 34, Sport Recife 16
    • Ecken: Cruzeiro 9, Sport Recife 2
    • Gelbe Karten: Cruzeiro 1, Sport Recife 2
    • Fouls: Cruzeiro 15, Sport Recife 5

    Die höhere Anzahl an Fouls und Gelben Karten bei Sport Recife deutet auf eine harte, aber nicht disziplinlose Spielweise hin. Cruzeiro konnte sich trotz des höheren Ballbesitzanteils und mehr Chancen nicht durchsetzen und musste mit einem Punkt zufrieden sein.

    Personal und Wechsel

    Beide Teams nutzten mehrere Wechsel im Laufe der Partie, um frische Impulse zu setzen. Cruzeiro brachte unter anderem Lucas Silva und Jonathan in der 55. Minute ins Spiel, wobei unter anderem Matheusinho auftreten konnte. Bei Sport Recife wurde mit Auswechslungen wie Rodrigo Uriel Atencio die Aufstellung angepasst. Die nominellen Stärken der Offensivspieler und die Anpassungen des Trainerstabs spiegelten sich im Spielfluss wider, letztlich reichte es aber nicht für einen Sieg.

    Fazit

    Das Spiel zwischen Cruzeiro EC und SC Recife zeigte eine kämpferische Begegnung mit Chancen auf beiden Seiten. Sport Recife überzeugte mit einem frühen Treffer, während Cruzeiro durch mehr Ballbesitz und Offensivaktionen den Ausgleich erzielte. Die Punkteteilung spiegelt die Balance der Partie wider und hat für beide Teams Auswirkungen auf den weiteren Verlauf der Saison im Campeonato Brasileiro Série A. Insbesondere Cruzeiro wird das Spiel nutzen wollen, um die Offensivschwächen in zukünftigen Partien zu verbessern.

    Quellen

  • SC Recife – Fluminense FC 2:2 (2025-10-02)

    SC Recife gegen Fluminense FC endet mit einem 2:2-Unentschieden

    Im Rahmen des 26. Spieltags der regulären Saison des brasilianischen Wettbewerbs BSA trafen am 2. Oktober 2025 der SC Recife und Fluminense FC aufeinander. Das Spiel endete nach 90 Minuten mit einem Unentschieden von 2:2. Zur Halbzeit stand es torlos 0:0, was auf eine ausgeglichene erste Halbzeit hindeutete. Beide Mannschaften zeigten in der zweiten Hälfte mehr Offensivaktionen, was zu den insgesamt vier Toren führte.

    Spielverlauf und Torschützen

    Das Match im Estádio Adelmar da Costa Carvalho begann ohne nennenswerte Chancen in der ersten Hälfte, sodass beide Teams mit einem 0:0 in die Kabinen gingen. Erst in der zweiten Halbzeit brachen die Abwehrreihen auf und es fielen insgesamt vier Tore, verteilt auf beide Seiten. Trotz der Möglichkeit zum Heimvorteil konnte der SC Recife diesen nicht in einen Sieg ummünzen, da Fluminense FC ebenfalls treffsicher agierte.

    Form und Statistik beider Teams

    Die Performance beider Mannschaften ist im Saisonverlauf inkonsistent. Laut vorliegenden Statistiken lag die Heimbilanz von SC Recife zuletzt bei einer Siegquote von circa 9 Prozent, was auf Schwierigkeiten im heimischen Stadion hindeutet. Der Tabellenkonkurrent Fluminense FC zeigte im Auswärtsspiel dagegen stabile Leistungen und konnte in den letzten Begegnungen mehrere Punkte entführen.

    Beide Teams trafen im bisherigen Saisonverlauf häufig erst in der zweiten Halbzeit ins Tor. Dies bestätigt auch das Ergebnis der Partie, bei der alle Tore nach dem Seitenwechsel fielen. Fluminense FC kann auf einen Kader mit 34 Spielern zurückgreifen und verfügt über erfahrene Akteure, die unter anderem durch Legionäre ergänzt werden. Das Durchschnittsalter liegt bei etwa 29 Jahren.

    Ausblick

    Angesichts der Punkteteilung festigt Fluminense FC seine Position im Tabellenmittelfeld, während SC Recife weiterhin an Stabilität arbeiten muss, um zu Hause erfolgreicher zu sein. Beide Mannschaften stehen vor der Aufgabe, ihre Chancenverwertung zu verbessern, um künftig eine bessere Bilanz zu erzielen.

    Quellen