DFB-Pokal: Bayer 04 Leverkusen zieht mit klarem Sieg bei Sonnenhof Großaspach in die nächste Runde ein
In der ersten Runde des DFB-Pokals traf am 15. August 2025 die SG Sonnenhof Großaspach auf den Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen. Die Begegnung wurde um 18 Uhr angepfiffen und endete mit einem deutlichen Resultat: Die Gäste aus Leverkusen ließen dem Regionalligisten keine Chance und gewannen mit 4:0. Zur Pause lag Bayer mit einem Tor vorne, nach dem Seitenwechsel bauten sie ihren Vorsprung kontinuierlich aus.
Spielverlauf und Ereignisse
- Leverkusen bestimmte über weite Strecken das Spielgeschehen und kontrollierte die Partie von Beginn an.
- Großaspach stand tief und setzte zu Beginn auf eine kompakte Defensive, konnte sich aber nur selten aus der eigenen Hälfte befreien.
- Das 0:1 fiel in der ersten Halbzeit und zeichnete sich bereits ab, da Leverkusen mit hohem Ballbesitz agierte und früh Chancen kreierte.
- Nach dem Seitenwechsel erhöhte Bayer stetig den Druck, während dem Regionalligisten sichtbar die Mittel fehlten, um Akzente nach vorne zu setzen oder gefährliche Gegenangriffe zu fahren.
- Die Unterschiede im Tempo, der Präzision und in den spielerischen Abläufen führten im Verlauf der zweiten Hälfte zu weiteren Treffern für die Gäste: Leverkusen erhöhte den Spielstand und sorgte mit dem zweiten, dritten und vierten Tor für die Entscheidung.
Die letzten zwanzig Minuten standen ganz im Zeichen der klar überlegenen Gäste. Bayer nutzte seine Breite im Kader, spielte variabel und schnürte Großaspach vermehrt in deren Hälfte ein. Der Dorfklub kam lediglich vereinzelt zu Entlastungsangriffen, die jedoch ungefährlich blieben.
Großaspach spielt gegen die Übermacht von Leverkusen
Bereits im Vorfeld galt Leverkusen als haushoher Favorit. Die Rollenverteilung spiegelte sich im Verlauf der Partie: Bayer trat mit viel Selbstvertrauen an und konnte seine individuelle Klasse immer wieder einbringen. Für Sonnenhof Großaspach, das sich zuletzt mit wechselnden Leistungen in der Regionalliga präsentierte, war gegen den amtierenden Bundesligameister kein Durchkommen möglich.
Nach dem 0:1 zur Pause hatte man noch versucht, mit Kampfgeist dagegenzuhalten, doch die körperlichen und technischen Unterschiede wurden mit fortschreitender Spieldauer immer deutlicher. Bei Großaspach fehlte zudem Linksverteidiger Niklas Mohr, der den Klub in Richtung 2. Bundesliga verlassen hat und als Defensivstütze eine Lücke hinterließ. Ohne diese Stabilität in der Abwehr geriet die Mannschaft nach der Pause weiter ins Hintertreffen.
Leverkusen stellt die Weichen früh auf Sieg
Bayer 04 Leverkusen setzte die Gastgeber von Anfang an unter Druck. Die strukturierte Offensive und eine sichere Defensive verhinderten, dass Großaspach das Spiel offen gestalten konnte. Nach dem Führungstor gab es für die Gäste kaum noch Gefahr. In der zweiten Halbzeit nutzte Leverkusen die Freiräume konsequenter aus. Die deutliche Überlegenheit führte zu einer komfortablen Führung, die bis zum Schlusspfiff Bestand hatte.
Ausblick
Mit dem Einzug in die nächste Runde hält Leverkusen seinen Kurs im DFB-Pokal. Sonnenhof Großaspach verabschiedet sich nach einer engagierten, aber vom Klassenunterschied geprägten Leistung aus dem Wettbewerb und richtet nun den Blick auf die kommenden Aufgaben in der Regionalliga Südwest.