Bundesliga: TSG 1899 Hoffenheim schlägt RB Leipzig mit 3:1
Am 8. November 2025 trafen in der Bundesliga die TSG 1899 Hoffenheim und RB Leipzig im Rahmen des 10. Spieltags aufeinander. Die Partie fand in der PreZero Rhein-Neckar-Arena statt und endete mit einem 3:1-Erfolg für die Gastgeber aus Hoffenheim. Nach dem Spiel setzte sich die TSG Hoffenheim mit ihrem vierten Sieg in Serie im oberen Tabellendrittel der Liga fest, während Leipzig die erste Niederlage nach einer acht Spiele dauernden ungeschlagenen Serie hinnehmen musste.
Spielverlauf und Torschützen
RB Leipzig erwischte den besseren Start und ging bereits in der 9. Minute in Führung. Der Angreifer Yan Diomande nutzte eine Vorlage aus dem Leipziger Angriffsspiel und schob den Ball aus dem Strafraum ins gegnerische Tor zum 1:0 für die Gäste. Hoffenheim reagierte jedoch prompt auf den Rückstand und glich nach einer präzise gespielten Ecke durch den Verteidiger Albian Hajdari in der 20. Minute aus. Der Ball kam nach einer Kombination über Bazoumana Touré und Wouter Burger zu Hajdari, der aus kurzer Distanz erfolgreich war.
In der Folge bestimmte Hoffenheim zunehmend das Geschehen auf dem Spielfeld. Kurz vor der Halbzeit, in der 38. Minute, brachte Tim Lemperle die Hausherren mit einem Kopfball nach Flanke von Vladimir Coufal erstmals in Führung. So ging es mit einem Stand von 2:1 in die Pause.
Auch nach der Pause blieben die Leipziger aktiv und setzten Hoffenheim unter Druck. Eine aussichtsreiche Gelegenheit in der 47. Minute durch David Raum endete am Pfosten. Trotz zahlreicher Abschlüsse konnten die Sachsen den Ausgleich nicht erzielen, da die Hoffenheimer Defensive stabil blieb und auf Konter setzte. In der 79. Minute gelang Grischa Prömel schließlich das entscheidende 3:1, das die Hoffenheimer Führung deutlich ausbaute und den Endstand markierte.
Aufstellung und Taktik
TSG-Coach Christian Ilzer setzte auf eine Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern in einer Formation, die sowohl defensive Stabilität als auch offensive Impulse bieten sollte. Als Torhüter stand Oliver Baumann zwischen den Pfosten. In der Abwehr agierten Robin Hranac, Bernardo, Albian Hajdari und Vladimir Coufal. Das Mittelfeld bildeten Grischa Prömel, Leon Avdullahu, Wouter Burger und Andrej Kramaric, während Tim Lemperle und Bazoumana Touré den Angriff bildeten.
Leipzig spielte zunächst druckvoll und zielstrebig nach vorne, konnte die Führung jedoch nicht konservieren. Die Hoffenheimer Mannschaft zeichnete sich insbesondere durch ihre Effektivität bei Standardsituationen und schnellen Umschaltbewegungen aus, womit sie das Spiel nach dem Rückstand drehen konnte.
Spielstatistik und Bedeutung
- Endstand: Hoffenheim 3, Leipzig 1
- Halbzeitstand: 2:1
- Hoffenheims vierter Sieg in Folge in der Bundesliga
- Leipzigs erste Niederlage nach acht ungeschlagenen Spielen
- Wichtige Tore durch Hajdari, Lemperle und Prömel für Hoffenheim
- Frühe Führung durch Yan Diomande für RB Leipzig
Durch diesen Sieg verbesserte sich Hoffenheim in der Tabelle der Bundesliga, während RB Leipzig einen Rückschlag im Kampf um höhere Platzierungen hinnehmen musste.
Ausblick
Für Hoffenheim ist die Serie von vier Siegen in Folge ein positives Zeichen für den weiteren Saisonverlauf. Der Sieg gegen ein starkes Team wie RB Leipzig kann als wichtige Motivation für die kommenden Aufgaben dienen.
RB Leipzig wird den Fokus darauf legen, die verlorenen Punkte schnell wieder wettzumachen und die Form aus der vorherigen Saisonphase zurückzugewinnen. Die Herausforderung wird darin bestehen, defensive Schwächen zu minimieren und Chancen in der Offensive besser zu nutzen.