VfL Osnabrück setzt sich auswärts gegen den TSV Havelse durch
Am 4. Spieltag der 3. Liga trafen der TSV Havelse und der VfL Osnabrück in einem niedersächsischen Duell aufeinander. Die Begegnung wurde am 30. August 2025 um 14 Uhr angepfiffen. Der VfL Osnabrück siegte mit 2:0 und konnte damit seinen zweiten Dreier in dieser Saison einfahren. Für Havelse bleibt die Durststrecke bestehen – nach vier Ligaspielen wartet der Aufsteiger weiterhin auf den ersten Erfolg.
Vor dem Anpfiff: Spannungen neben dem Platz
Die Partie war von Vorkommnissen außerhalb des Spielfelds begleitet. In der Nacht vor dem Spiel kam es im Stadion in Garbsen zu erheblichen Vandalismusschäden. Der TSV Havelse machte für diese Vorfälle Personen aus dem Umfeld der Gästefans verantwortlich. Neben Beschädigungen wurden Parolen hinterlassen, und das Vereinsgelände erlitt hohe Sachschäden. Diese angespannten Begleitumstände bildeten den Rahmen zum sportlichen Kräftemessen beider Teams.
Spielverlauf: Chancen und Entscheidungen
Die Anfangsminuten zeigten ein spielerisch lebendiges Aufeinandertreffen mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Osnabrück agierte in der Offensive zielstrebiger und kam durch Lars Kehl früh gefährlich zum Abschluss. Havelse hielt dagegen, kam mutig nach vorne und war dem ersten Treffer nahe: Einen Flachschuss von Marko Ilic entschärfte VfL-Torhüter Lukas Jonsson, wenig später scheiterte Julius Düker aus aussichtsreicher Position und Ilic traf per Freistoß das Aluminium.
Die Gastgeber ließen dicke Möglichkeiten ungenutzt, was sich rächen sollte. Nach einer halben Stunde brachte Robin Meißner die Gäste per Rechtsschuss in Führung. Bis zur Pause fielen keine weiteren Treffer, Osnabrück ging mit einem Tor Vorsprung in die Kabinen.
Zweite Hälfte bringt die Entscheidung
Nach dem Seitenwechsel wechselte Havelse personell, konnte aber nach vorne kaum für Gefahr sorgen. Osnabrück kontrollierte die Partie nun besser und erhöhte nach rund einer Stunde durch Bjarke Jacobsen auf 2:0. Der Treffer stellte die Weichen endgültig auf Auswärtssieg.
Weitere Wechsel auf beiden Seiten änderten am Spielverlauf wenig. Havelse versuchte es mit frischen Kräften, fand gegen die gut organisierte Abwehr der Lila-Weißen allerdings keine Mittel. Das Team von Trainer Samir Ferchichi blieb offensiv zu harmlos, der VfL brachte das Resultat routiniert ins Ziel.
Tabellenlage und Ausblick
Mit diesem Erfolg springt der VfL Osnabrück in der Tabelle weiter nach vorn und hält den Anschluss an die Spitzengruppe. Nach zwei Siegen, einem Remis und einer Niederlage rangiert das Team aktuell auf Platz fünf. Aufsteiger TSV Havelse bleibt mit nur zwei Punkten aus vier Begegnungen weiter im Tabellenkeller, wartet weiterhin auf einen Saisonsieg und steht auf Rang 18.
In der nächsten Runde trifft Havelse auf den TSV 1860 München. Osnabrück bekommt es im nächsten Spiel mit dem FC Hansa Rostock zu tun.
Gesellschaftliches Miteinander: Pfandspenden als Geste
Nach den Vorkommnissen rund um das Spiel zeigte der VfL Osnabrück eine Geste des Zusammenhalts. Die Pfandspenden aus dem letzten Heimspiel des VfL gegen Hansa Rostock wurden an den TSV Havelse übergeben, um die Behebung der Schäden zu unterstützen. Diese Aktion unterstreicht die Verbundenheit der Vereine und den gesellschaftlichen Wert des Fußballs abseits des sportlichen Wettbewerbs.