Schlagwort: US Cremonese

  • AC Pisa 1909 – US Cremonese 1:0 (2025-11-07)

    Serie A: AC Pisa 1909 gelingt erster Sieg nach 34 Jahren

    Am 7. November 2025 gewann AC Pisa 1909 im elften Spieltag der Serie A mit 1:0 gegen US Cremonese. Das Spiel wurde am Abend um 20:45 Uhr angepfiffen und endete mit einem knappen Heimsieg für Pisa, die damit eine lange sieglose Serie in Italiens höchster Spielklasse beendeten.

    Matchverlauf und entscheidendes Tor

    In der ersten Halbzeit fiel kein Tor, beide Teams konnten sich keine entscheidenden Chancen erarbeiten. Auch in der Anfangsphase des zweiten Durchgangs blieb das Resultat ausgeglichen. Die Entscheidung fiel in der 75. Minute, als ein Spieler von AC Pisa das einzige und damit siegbringende Tor erzielte. Der Treffer wurde von Idrissa Touré erzielt, der zuvor als deutscher Nachwuchs-Nationalspieler im U19-Team aktiv war.

    Touré, der seit 2021 für AC Pisa spielt, war 2018 aus der zweiten Mannschaft von Werder Bremen nach Italien gewechselt. Mit seinem Tor sicherte er Pisa den ersten Erfolg in der Serie A seit dem 12. Mai 1991, als der Verein zuletzt gewann. Damals war der Klub noch unter dem Namen AC Pisa bekannt und hatte unter anderem den späteren Star Diego Simeone im Kader.

    Bedeutung des Sieges für AC Pisa 1909

    Der Sieg gegen Cremonese markiert einen Meilenstein für den zwischenzeitlich stark abgestürzten Traditionsverein aus der Turmstadt Pisa. Nach Jahren in den unteren Spielklassen gelang 2025 der Aufstieg zurück in Italiens Eliteklasse, wo Pisa bislang Schwierigkeiten hatte, Punkte zu sammeln.

    Der Erfolg gegen Cremonese ist für den Klub enorm wichtig, da er nicht nur den ersten Sieg seit über drei Jahrzehnten bedeutete, sondern auch frischen Schwung für den weiteren Saisonverlauf geben könnte. Mit nunmehr drei Punkten im elften Spiel verbessert Pisa seine Position in der Tabelle und kann auf weitere positive Ergebnisse hoffen.

    Statistische Einordnung des Spiels

    • Spielstand: AC Pisa 1909 – US Cremonese 1:0 (0:0 zur Halbzeit)
    • Spieltag: 11 der regulären Saison
    • Wichtigster Spieler: Idrissa Touré (Torschütze des einzigen Tores)
    • Sieg für AC Pisa 1909 nach 34 Jahren in der Serie A
    • Bisherige Saisonleistung: Pisa hatte zuvor noch keinen Sieg eingefahren

    Die Begegnung zeigte eine sehr ausgeglichene Partie, in der beide Gegner defensiv überzeugten. Doch letztlich war es der einzelne Moment von Touré, der den Ausschlag gab. Dies unterstreicht die Bedeutung von Effizienz und Chancenverwertung in engen Spielen dieser Liga.

    Ausblick auf die weitere Saison

    AC Pisa 1909 dürfte der erste Erfolg neue Motivation geben, um in den kommenden Spielen weitere Punkte zu sammeln. Der Traditionsverein steht in der laufenden Saison vor der Herausforderung, sich in der Serie A zu etablieren und den Klassenerhalt zu sichern. Der Sieg gegen Cremonese kann als Initialzündung gewertet werden.

    Für US Cremonese bedeutet die Niederlage einen Rückschlag im Wettbewerb. Die Mannschaft wird versuchen, in den verbleibenden Partien Stabilität zu zeigen und ebenfalls Punkte zu sammeln, um nicht in den Tabellenkeller zu geraten.

    Zusammenfassung

    AC Pisa 1909 besiegte US Cremonese knapp mit 1:0 und holte damit den ersten Sieg in der Serie A seit 1991. Idrissa Touré war der entscheidende Spieler mit seinem Treffer in der 75. Minute. Der Erfolg hat für Pisa eine große historische Bedeutung und könnte dem Team den nötigen Aufschwung im Kampf um den Klassenerhalt geben.

    Quellen

  • US Cremonese – Juventus FC 1:2 (2025-11-01)

    Serie A: Juventus gewinnt erstes Spiel unter Trainer Spalletti gegen US Cremonese

    Am 10. Spieltag der Serie A 2025/26 traf Juventus FC auswärts auf Aufsteiger US Cremonese. Das Spiel endete mit einem 2:1-Sieg für Juventus, das seine zweite Serie-A-Partie in Folge gewinnen konnte und damit eine leichte Stabilisierung nach einer schwierigen Phase erreichte.

    Spielverlauf und Tore

    Juventus begann das Spiel sehr offensiv und konnte bereits früh in der zweiten Minute durch Filip Kostić, der erneut in der Startelf stand, in Führung gehen. Die Alte Dame zeigte sich auch im weiteren Verlauf dominant und näherte sich mehrfach dem zweiten Tor, verpasste jedoch die Vorentscheidung vor der Halbzeitpause. Besonders Dusan Vlahović bemühte sich, blieb aber glücklos bei seinen Versuchen.

    Nach dem Seitenwechsel erlaubte Juventus Cremonese etwas mehr Spielraum, wodurch der Gastgeber ebenfalls zu Chancen kam. Dennoch setzte sich die spielerische Überlegenheit der Turiner durch. In der 68. Minute sorgte der eingewechselte Federico Cambiaso für das 2:0, indem er eine verunglückte Klärung der Defensive der Gastgeber ausnutzte und eiskalt vollstreckte.

    Sechs Minuten vor Schluss gelang es Cremonese durch Jamie Vardy, der nach einem Duell mit Gatti frei vor Torhüter Di Gregorio auftauchte, auf 1:2 zu verkürzen. Ein zweiter Treffer der Gastgeber zum Ausgleich gelang jedoch nicht mehr. Juventus verteidigte den Vorsprung und brachte das Ergebnis sicher über die Zeit.

    Trainer-Debüt und Mannschaftsleistung

    Für Luciano Spalletti war dieses Spiel der erste offizielle Auftritt als Juventus-Trainer. Der erfahrene Coach wirkte an der Seitenlinie sehr engagiert und spornte seine Spieler kontinuierlich an. Die Mannschaft präsentierte sich in seinem Debütspiel druckvoll und konzentriert, was am Ende mit einem verdienten Sieg belohnt wurde.

    Das Match zeigte Juventus’ Fähigkeit, trotz eines kurzen Durchhängers nach der Pause die Kontrolle zu behalten und Chancen konsequent zu nutzen. Die Tore durch Kostić und Cambiaso resultierten jeweils aus einer Kombination von individueller Klasse und Fehlern des Gegners.

    US Cremonese mit Kampfgeist, aber zu wenig Effizienz

    Der Aufsteiger US Cremonese, der vor diesem Spiel nur eine Niederlage in neun Spielen verzeichnete, zeigte viel Engagement und setzte Juventus vor allem in der zweiten Halbzeit unter Druck. Die Gastgeber konnten allerdings nur wenige zwingende Chancen herausspielen, da Juventus-Torhüter Di Gregorio wichtige Paraden zeigte. Das Gegentor durch Vardy kam nach einem Zweikampf zustande, der den erfahrenen Angreifer in eine günstige Schussposition brachte.

    Insgesamt gelang es Cremonese nicht, den Gegner wirklich in die Defensive zu drängen oder das Spiel zu drehen, sodass der Sieg für Juventus verdient war.

    Fazit

    Das Spiel unterstrich Juve’s Anspruch, sich unter Neu-Coach Spalletti wieder auf dem Weg nach oben zu befinden. Die Mannschaft konnte ihren Aufwärtstrend mit einem Sieg bei einem gut gestarteten Aufsteiger festigen. Trotz einer kurzen Phase nach der Pause, in der Cremonese etwas besser ins Spiel fand, ließ Juventus vor allem in entscheidenden Momenten seine Qualität aufblitzen und gewann verdient mit 2:1.

    Quellen

  • Genoa CFC – US Cremonese 0:2 (2025-10-29)

    Serie A: US Cremonese gewinnt auswärts bei Genoa CFC mit 2:0

    Im neunten Spieltag der Serie A 2025/26 erzielte die US Cremonese einen wichtigen Auswärtssieg gegen Genoa CFC. Die Partie endete mit 2:0 für die Gäste. Das Spiel fand am 29. Oktober 2025 um 20:45 Uhr statt und wurde regulär beendet.

    Spielverlauf und Tore

    Die US Cremonese ging bereits in der ersten Hälfte in Führung und kontrollierte das Spiel über weite Strecken. Den ersten Treffer erzielte Bonazzoli, der damit den Halbzeitstand von 1:0 für Cremonese markierte. In der zweiten Halbzeit baute das Auswärtsteam den Vorsprung durch einen weiteren Treffer aus. Genoa blieb im gesamten Spiel torlos und zeigte defensive Schwächen, die Cremonese konsequent ausnutzte.

    Aufstellungen und Taktik

    Genoa CFC trat mit Leali im Tor an. Die Defensive bestand aus Norton-Cuffy, Östigaard, Vasquez und Aaron. Im Mittelfeld spielten Malinovskyi, Masini, Ellertsson, Carboni und Cornet, während vorne Ekhator eingesetzt wurde.

    Die US Cremonese stellte Audero als Torwart auf. Die Abwehrreihe bildeten F. Terracciano, Baschirotto und Bianchetti. Das Mittelfeld wurde von Bondo, Barbieri, Payero, Vandeputte und Floriani Mussolini besetzt. In der Offensive starteten Vardy und Bonazzoli.

    Die Aufstellung deutete auf eine ausgewogene Formation bei beiden Mannschaften hin, wobei US Cremonese durch aggressives Pressing und effektive Chancenverwertung überzeugte.

    Bedeutung des Ergebnisses

    Mit dem Sieg sammelt US Cremonese wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt und verbessert seine Tabellenposition in der Serie A. Genoa CFC hingegen muss nach der Niederlage an der eigenen Defensive arbeiten und die Chancenverwertung verbessern, um gegen zukünftige Gegner konkurrenzfähiger zu sein.

    Die Partie zeigte erneut, wie schnell sich das Kräfteverhältnis in der Liga verschieben kann, wenn eine Mannschaft ihre Chancen konsequent nutzt und defensiv stabil agiert.

    Ausblick

    Beide Teams werden in den kommenden Wochen versuchen, ihre Form zu stabilisieren. Cremonese wird darauf setzen, die aktuelle Erfolgsserie fortzusetzen, während Genoa dringend Punkte benötigt, um nicht im Tabellenmittelfeld weiter abzurutschen.

    Quellen

  • US Cremonese – Atalanta BC 1:1 (2025-10-25)

    US Cremonese und Atalanta BC trennen sich in der Serie A mit einem 1:1-Unentschieden

    Am achten Spieltag der Serie A empfing US Cremonese Atalanta BC. Das Spiel endete mit einem gerechten Unentschieden von 1:1. Beide Mannschaften konnten in der regulären Spielzeit jeweils einen Treffer erzielen, nachdem die erste Halbzeit torlos verlief. Es gab keine Verlängerung oder Elfmeterschießen, da es sich um einen regulären Ligaspieltag handelt.

    Spielverlauf und Tore

    Die Partie blieb in der ersten Halbzeit ohne Tore, wobei beide Teams defensiv vorsichtig agierten. Erst in der zweiten Hälfte fand das Spiel an Fahrt auf. In der 78. Minute brachte Jamie Vardy, der 38-jährige Stürmer von US Cremonese, sein Team mit seinem ersten Saisontor in Führung. Der Engländer konnte nach mehreren Einsätzen für den Aufsteiger erstmals in der Torschützenliste verzeichnet werden.

    Nur sechs Minuten später gelang Atalanta der schnelle Ausgleich durch Brescianini, der den Spielstand auf 1:1 stellte. Nach diesem Treffer blieben weitere Tore aus, sodass beide Teams mit der Punkteteilung zufrieden sein mussten.

    Auswirkungen auf Tabelle und Leistung der Teams

    US Cremonese baut damit seine Serie an Unentschieden aus und kann sich als sogenannter „Remis-Kaiser“ bezeichnen. Dieses Unentschieden bedeutete für den Aufsteiger bereits den fünften Punkteteilungserfolg in der laufenden Saison. Das Team steht nach acht Spieltagen mit zwei Siegen, einer Niederlage und fünf Unentschieden auf dem zehnten Tabellenplatz.

    Atalanta BC befindet sich mit zwei Plätzen Abstand vor Cremonese im Kampf um eine gute Platzierung in der oberen Tabellenhälfte. Das Team konnte zwar den Vorsprung nicht behaupten, zeigte aber eine starke Moral mit dem späten Ausgleich.

    Besonders hervorzuhebende Spieler

    • Jamie Vardy: Der erfahrene Stürmer war der spielentscheidende Akteur für Cremonese mit seinem ersten Tor für den Klub in dieser Saison.
    • Brescianini: Mit dem schnellen Ausgleich nach dem Rückstand sorgte er für den wichtigen Punktgewinn von Atalanta.

    Das Spiel zeigte die Defensive beider Mannschaften zunächst stabil, bevor die Offensive im zweiten Durchgang Akzente setzte. Das Ergebnis spiegelt die derzeitige Situation beider Vereine wider, die sich in der oberen Tabellenhälfte behaupten wollen.

    Ausblick

    Für US Cremonese geht es weiter darum, die Ligastabilität zu festigen und sich gegen etablierte Gegner zu behaupten. Atalanta wird versuchen, die leichten Schwächen in der Defensive zu minimieren, um mehr Siege einzufahren und seine Position zu verbessern. Die Saison ist noch lang, und beide Teams müssen weiterhin konstant punkten.

    Quellen

  • US Cremonese – Udinese Calcio 1:1 (2025-10-20)

    Serie A: US Cremonese und Udinese Calcio trennen sich mit 1:1

    Am 20. Oktober 2025 trafen der US Cremonese und Udinese Calcio im Rahmen des 7. Spieltags der Serie A aufeinander. Die Partie endete mit einem Unentschieden von 1:1, wodurch beiden Mannschaften jeweils ein Punkt im Kampf um die Platzierung in der italienischen Fußballliga gelang.

    Spielverlauf und Tore

    Das Spiel begann mit einer schnellen Führung für die Gastgeber aus Cremonese. Bereits in der 4. Spielminute erzielte der Spieler Zerbin den Führungstreffer für die Heimmannschaft. Damit konnten sie den Halbzeitstand von 1:0 mit in die Pause nehmen.

    Udinese Calcio antwortete in der zweiten Halbzeit und glich in der 60. Minute durch Payero zum 1:1 aus. Beide Teams hatten danach Chancen auf weitere Tore, ein weiterer Treffer gelang jedoch nicht. Der Endstand blieb somit beim Unentschieden.

    Wechsel und Taktik

    • Im Verlauf des Spiels tauschten beide Trainer mehrfach Spieler aus, um frische Impulse zu setzen und auf die Spielsituation zu reagieren.
    • Bei Cremonese gab es nach der Führung Wechsel, bei denen offensive Kräfte ins Spiel gebracht wurden.
    • Udinese setzte in der zweiten Halbzeit unter anderem auf Zaniolo, der mit guten Aktionen am Ausgleich beteiligt war.

    Statistische Eckdaten

    • Spielort war das Heimstadion von US Cremonese.
    • Das Spiel fand am Abendabend um 20:45 Uhr Ortszeit statt.
    • Die reguläre Spielzeit wurde vollständig absolviert, eine Verlängerung oder Elfmeterschießen war nicht erforderlich.
    • Das Ergebnis mit einem 1:1 spiegelt die ausgeglichene Leistung beider Mannschaften wider.

    Bedeutung für die Saison

    Mit diesem Unentschieden bleibt die Saison für beide Mannschaften weitgehend offen. Der US Cremonese konnte zumindest einen Punkt gegen einen direkten Konkurrenten sichern. Udinese hingegen zeigte sich kämpferisch und erzielte den wichtigen Ausgleich, was ebenfalls positive Auswirkungen auf die Tabelle haben kann.

    Diese Partie verdeutlicht die Spannung in der Serie A und die enge Konkurrenz im Mittelfeld der Tabelle, wo Kleinigkeiten über den Erfolg entscheiden können.

    Ausblick

    In den kommenden Partien werden beide Teams versuchen, ihre Form zu stabilisieren und Siege einzufahren, um sich in der Liga weiter nach vorne zu orientieren. Für Udinese steht bereits ein herausforderndes Spiel gegen Juventus Turin an, während Cremonese sich auf weitere Begegnungen in der heimischen Arena vorbereitet.

    Quellen

  • FC Internazionale Milano – US Cremonese 4:1 (2025-10-04)

    FC Internazionale Milano dominiert US Cremonese mit klarem 4:1-Sieg

    In der sechsten Runde der Serie A am 4. Oktober 2025 setzte sich Inter Mailand vor heimischem Publikum mit 4:1 gegen den Aufsteiger US Cremonese durch. Trotz einer umfassenden Rotation in der Startelf zeigte der Favorit vom Mailänder Klub seine Überlegenheit und baute die Siegesserie weiter aus.

    Spielverlauf und Taktische Aufstellungen

    Inter-Coach Cristian Chivu nahm sechs Veränderungen im Vergleich zum vorherigen Champions-League-Spiel vor. Dabei vertraute er auf Spieler wie Akanji, de Vrij, Frattesi, Barella, Mkhitaryan und Bonny. Das spielerische System stellte Inter in einem 3-5-2-System auf. Cremonese agierte mit einer Fünferkette in der Defensive (5-3-2) und brachte vier neue Akteure im Vergleich zum letzten Ligaspiel, darunter Ceccherini und Sanabria.

    Von Beginn an war Inter die aktivere Mannschaft und setzte Cremonese früh unter Druck. Bereits in der ersten Minute scheiterte Frattesi mit einem Abschluss knapp, während nur wenige Minuten später Lautaro Martinez das erste Tor des Spiels erzielte. Assistiert wurde er von Neuzugang Ange-Yoan Bonny, der damit seinen ersten Assist in der Saison verbuchte.

    Frühe Tore und Spielkontrolle

    Nur sechs Minuten nach dem frühen Führungstreffer erhöhte Bonny selbst per Kopf nach einem präzisen Zuspiel von Federico Dimarco auf 2:0. Dimarco war es auch, der kurz darauf mit einem platzierten Schuss das 3:0 markierte, erneut vorbereitet von Bonny, der sich als entscheidender Spieler im Offensivspiel von Inter präsentierte.

    Zur Pause stand es klar 2:0 zugunsten der Gastgeber, wobei die Tore bis dahin schon die Kräfteverhältnisse deutlich widerspiegelten. Inter hatte den Aufsteiger aus Cremona kaum ins Spiel kommen lassen und zahlreiche Chancen herausgespielt.

    Entscheidung in der zweiten Halbzeit

    Auch nach dem Seitenwechsel dominierte Inter das Geschehen und ließ keinen Zweifel am Ausgang der Partie. Nicolò Barella setzte mit einem Rechtsschuss das 4:0, der von Bonny vorbereitet wurde, der damit bereits seinen dritten Assist des Spiels erzielte. Damit war die Partie praktisch entschieden.

    Cremonese gelang nur noch der Ehrentreffer durch Federico Bonazzoli, der eine Hereingabe von Jari Vandeputte verwertete. Trotz des Rückstands blieb Cremonese in der zweiten Halbzeit bemüht, jedoch ohne weitere Treffer zu erzielen.

    Leistungsbewertung und Ausblick

    • Inter Mailand zeigte auch bei einer intensiven Rotation eine geschlossene Mannschaftsleistung, getragen von starken Offensivaktionen insbesondere durch Bonny und Dimarco.
    • Der Aufsteiger Cremonese konnte an die bisherigen ungeschlagenen Serien vor dem Spiel nicht anknüpfen und muss weiter an der Chancenverwertung arbeiten.
    • Für Inter ist es der fünfte Erfolg in Folge über alle Wettbewerbe hinweg, womit sie ihre Position in der Liga weiter festigen.

    Mit nur einem Gegentor und vier erzielten Treffern demonstrierte Inter die spielerische Qualität und Tiefe des Kaders. Die Mannschaft bleibt auch in der Serie A weiter auf Kurs, während Cremonese noch Anpassungen vornehmen muss, um mit den etablierten Teams mitzuhalten.

    Quellen