Schlagwort: US Sassuolo Calcio

  • Atalanta BC – US Sassuolo Calcio 0:3 (2025-11-09)

    US Sassuolo Calcio überzeugt mit klarem Auswärtssieg gegen Atalanta BC

    Am 9. November 2025 empfing Atalanta BC in der Serie A zum elften Spieltag US Sassuolo Calcio. Das Heimteam aus Bergamo unterlag dabei gegen Sassuolo überraschend deutlich mit 0:3. Sassuolo konnte bereits in der ersten Halbzeit die Führung erzielen und baute die Führung nach der Pause weiter aus, während Atalanta ohne eigenen Treffer blieb.

    Spielverlauf und Ergebnis

    • Halbzeitstand: 0:1 zugunsten von Sassuolo
    • Endstand: 0:3 aus Sicht von Atalanta BC
    • Keine Verlängerung oder Elfmeterschießen notwendig, da das Ergebnis nach 90 Minuten entschieden war

    Sassuolo dominierte das Spiel vor allem offensiv und nutzte die Chancen konsequent. Atalanta hatte Mühe, das eigene Spiel aufzubauen und konnte in der Offensive keine zwingenden Aktionen herausspielen.

    Atalanta BC: Probleme in der Liga bleiben bestehen

    Atalanta BC befindet sich in der laufenden Saison in einer schwierigen Phase. Die Mannschaft konnte bisher nur zwei Siege und sieben Unentschieden verbuchen, was die schwächste Punkteausbeute zu diesem Zeitpunkt seit über einem Jahrzehnt für den Verein darstellt. Insbesondere die Offensive hatte zuletzt mit fehlender Durchschlagskraft zu kämpfen, was auch im Spiel gegen Sassuolo sichtbar wurde. Das Team fand keine Antworten auf die gut organisierte Defensive der Gäste und blieb letztlich ohne eigenen Treffer.

    Die jüngste Niederlage kommt nach einer ermutigenden Leistung in der Champions League, jedoch scheint Atalanta den Schwung aus dem internationalen Wettbewerb noch nicht in die Serie A übertragen zu können. Die Heimniederlage gegen Sassuolo ist ein Rückschlag im Kampf um eine bessere Platzierung in der Liga.

    US Sassuolo Calcio setzt Zeichen im Mittelfeld der Serie A

    Im Gegensatz zu Atalanta kann Sassuolo mit dem Ergebnis und der Leistung zufrieden sein. Der Klub zeigte eine mutige und disziplinierte Vorstellung, was letztlich mit drei wichtigen Auswärtspunkten belohnt wurde. Mit dem Sieg setzte Sassuolo ein Ausrufezeichen und will sich weiter im Mittelfeld der Tabelle festigen.

    Die Mannschaft präsentierte sich sowohl defensiv stabil als auch offensiv effizient. Bereits zur Halbzeit stand es 1:0, womit Sassuolo die Kontrolle über das Spiel erlangte. In der zweiten Halbzeit erhöhte das Team das Ergebnis auf 3:0, ohne die Führung noch einmal in Gefahr zu bringen.

    Blick auf die Tabelle und Ausblick

    Vor der Begegnung standen beide Teams mit jeweils 13 Punkten gleichauf. Während Sassuolo die Punkte mit nach Hause nahm und seine Position verbesserte, gerät Atalanta in Bedrängnis, zumal es dem Klub weiterhin nicht gelingt, Konstanz in den Ligaalltag zu bringen. Die Gastgeber müssen ihre Heimstärke wiederfinden, um in der Serie A Boden gutzumachen.

    Für Sassuolo ist die knappe Tabellenlage eine Chance, weiterhin unbeschwert aufzuspielen und sich in der oberen Tabellenhälfte zu etablieren. Atalanta hingegen steht vor der Herausforderung, die negativen Serien zu beenden und die Offensive wieder produktiver zu machen.

    Fazit

    Das Spiel zwischen Atalanta BC und US Sassuolo Calcio endete mit einem klaren Auswärtserfolg für Sassuolo, die effektiv und organisiert auftraten. Atalanta hat vor allem im Angriff große Schwierigkeiten und rangiert mit nur zwei Siegen nach elf Spieltagen am unteren Rand der Serie A. Sassuolo kann mit dieser Leistung Selbstvertrauen tanken und wichtige Punkte im Rennen um eine stabile Tabellenmittelfeldposition sammeln.

    Quellen

  • US Sassuolo Calcio – Genoa CFC 1:2 (2025-11-03)

    Serie A, 10. Spieltag: US Sassuolo Calcio – Genoa CFC 1:2

    Im Rahmen des 10. Spieltags der Serie A trafen US Sassuolo Calcio und Genoa CFC am 3. November 2025 aufeinander. Das Spiel fand am frühen Abend statt und endete mit einem Auswärtserfolg des Gastgebers Genoa, der mit 2:1 gewann. Vor Beginn der Partie war Sassuolo aufgrund einer stabilen Form, unter anderem einer jüngsten Auswärtsniederlage in Cagliari und ungeschlagenen vier von fünf Ligaspielen, favorisiert. Genoa hingegen stand auf dem letzten Tabellenplatz und hatte seit Saisonbeginn noch keinen Sieg in der Liga errungen.

    Spielverlauf und Ergebnis

    Das erste Tor der Partie gelang den Gästen, die bereits zur Halbzeit mit 1:0 führten. Sassuolo kam erst nach einigen intensiven Angriffsaktionen zum Ausgleich, konnte aber das Spiel nicht mehr drehen. Genoa beeindruckte mit einer defensiven Kompaktheit und setzte auf Konter, was von Sassuolo trotz des Heimvorteils nicht adäquat beantwortet wurde. Letztlich sicherte sich Genoa durch einen weiteren Treffer den wichtigen Auswärtssieg und überzeugte an diesem Abend vor allem mit einer effizienten Chancenverwertung.

    Ausgangslage vor dem Spiel

    • US Sassuolo Calcio: Die Elf startete stark in die Saison und befand sich auf einem aufsteigenden Ast. Mit Blick auf die Tabelle rückten die Schützlinge von Trainer Grosso in die Nähe der europäischen Plätze. Die Defensive zeigte sich solide, dennoch fehlte es an Durchschlagskraft gegen tiefstehende Gegner.
    • Genoa CFC: Ein Verein in der Krise, geprägt durch personelle Umbrüche. In den letzten Stunden vor dem Spiel gab es bedeutende Veränderungen auf der Trainerposition und im Management. Der neue Trainer Criscito übernahm die Verantwortung nach mehreren Niederlagen und dem bisherigen Fehlen eines Sieges in der Liga.

    Taktische Ansätze und Schlüsselstrategien

    Angesichts der schwierigen Tabellenlage bemühte sich Genoa vor allem darum, die Defensivlinien zu stabilisieren und das Tempo im Spiel zu kontrollieren. Die Mannschaft versuchte, die Offensivbemühungen von Sassuolo einzuschränken und setzte vermehrt auf schnelle Gegenstöße. Sassuolo lieferte einen engagierten Auftritt und hielt die Spielanteile überwiegend in der eigenen Hand, mechanische Ungenauigkeiten in der Endphase führten jedoch zur Niederlage.

    Ausblick

    Für Sassuolo bedeutet die Niederlage eine Delle im bisherigen Saisonverlauf, die Mannschaft muss vor allem die Chancenverwertung verbessern, um Anschluss an die oberen Tabellenränge zu halten. Genoa konnte durch den zweiten Sieg in Folge neuen Mut tanken und sammelt wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Die Mittelmeer-Klub kämpft nun darum, die Mannschaft in der Liga weiter zu stabilisieren und sich aus dem Tabellenkeller zu befreien.

    Quellen

  • Cagliari Calcio – US Sassuolo Calcio 1:2 (2025-10-30)

    Cagliari Calcio unterliegt US Sassuolo Calcio mit 1:2 in der Serie A

    Im Rahmen des 9. Spieltags der Serie A trafen am 30. Oktober 2025 Cagliari Calcio und US Sassuolo Calcio aufeinander. Die Begegnung fand um 18:30 Uhr statt und endete mit einem 2:1-Auswärtssieg für Sassuolo. Die Partie zeigte eine enge Auseinandersetzung, in der Sassuolo besonders mit offensiver Durchschlagskraft überzeugen konnte.

    Spielverlauf und Tore

    Die erste Halbzeit verlief torlos, obwohl beide Mannschaften Chancen kreierten. Erst in der zweiten Halbzeit konnten die Gäste aus Sassuolo die Führung übernehmen. Anthony Laurienté eröffnete den Torreigen nach 54 Minuten, gefolgt von Andrea Pinamonti, der in der 65. Minute auf 2:0 erhöhte. Cagliari konnte erst in der 73. Minute durch Stefano Esposito, der erstmals seit Januar wieder traf, verkürzen. Trotz intensiver Bemühungen gelang den Sardiniern kein Ausgleich mehr.

    Leistungen und taktische Aspekte

    • US Sassuolo Calcio: Die Mannschaft präsentierte sich spielerisch reifer und zeigte mehr Initiative. Das Fehlen von Führungsspieler Domenico Berardi wurde durch eine gute Teamleistung kompensiert. Trainer Grosso setzte auf eine offensive Aufstellung mit Laurienté und Pinamonti, die sich als effektiv erwies.
    • Cagliari Calcio: Die Gastgeber bestätigten ihre jüngsten Schwierigkeiten, insbesondere im heimischen Stadion. Trotz einiger Anpassungen wie dem Einsatz von Esposito und Adopo fehlte es an Durchschlagskraft und Stabilität, um gegen eine riegelnde Abwehr von Sassuolo erfolgreich zu sein.

    Tabellarische Auswirkungen

    Mit dem Auswärtssieg steigert Sassuolo seine Position in der Tabelle auf einen unerwartet guten neunten Platz. Cagliari hingegen verzeichnet die dritte Niederlage in Folge vor eigenem Publikum und muss weiterhin um den Klassenerhalt kämpfen.

    Besonderheiten und Schlüsselmomente

    • Das erste Tor von Esposito seit längerer Zeit stellte für Cagliari nur eine Resultatkosmetik dar und konnte den Abwärtstrend nicht stoppen.
    • Sassuolo überzeugte ohne seinen Kapitän Berardi durch ausgeklügelte Offensive und grundsolide Defensive.
    • Der Trainer von Cagliari setzte trotz der Rückschläge kaum auf personelle Wechsel, jedoch brachte das wenige Umstellungen keine Trendwende.

    Fazit

    US Sassuolo Calcio konnte beim Auswärtsspiel gegen Cagliari Calcio dreifach punkten und verbesserte dadurch seine Tabellenlage deutlich. Die Partie zeichnete sich durch wenige Tore in der ersten Halbzeit und eine deutliche Steigerung von Sassuolo nach dem Seitenwechsel aus. Die Gastgeber zeigten sich zwar kämpferisch, blieben jedoch in der Offensive meist harmlos. Cagliaris aktuelle Heimschwäche wurde somit erneut manifestiert.

    Quellen

  • US Sassuolo Calcio – AS Roma 0:1 (2025-10-26)

    Serie A: US Sassuolo Calcio gegen AS Roma am 26. Oktober 2025

    Spielverlauf und Ergebnis

    In der achten Runde der Serie A trafen US Sassuolo Calcio und AS Roma aufeinander. Die Partie fand am 26. Oktober 2025 um 15:00 Uhr Ortszeit statt und endete mit einem 1:0-Auswärtssieg für AS Roma. Das einzige Tor des Spiels fiel bereits in der 16. Minute durch Paulo Dybala, der nach einem abgewehrten Schuss von Cristante im Nachschuss erfolgreich war. Dieser Treffer reichte den Gästen aus Rom, um drei wichtige Punkte zu sichern.

    Dominanz und Taktik der AS Roma

    AS Roma zeigte sich in dieser Partie defensiv äußerst stabil, was sich darin widerspiegelt, dass der Klub mit bislang nur drei Gegentoren in der laufenden Saison die beste Abwehr der Liga stellt. Trainer Gian Piero Gasperini entschied sich bewusst für eine offensive Aufstellung mit Dybala und Bailey in der Sturmspitze, wodurch die Mannschaft die Offensive gezielt verstärkte. Dybala rechtfertigte somit sein Vertrauen durch den spielentscheidenden Treffer.

    Im weiteren Verlauf der Partie entwickelte sich ein Spiel, in dem Sassuolo zwar anfangs aggressiv und druckvoll startete, jedoch mit zunehmender Spieldauer die Kontrolle an die Roma abgab. Die Gastgeber konnten trotz Einzelaktionen, etwa durch Berardi, keine Chancen in Tore ummünzen. Pellegrini von der Roma hatte im Endspurt mehrmals die Möglichkeit, das Ergebnis zu erhöhen, scheiterte jedoch unter anderem am Aluminium.

    Leistungen beider Mannschaften

    US Sassuolo begann den Match mit einer offensiven Ausrichtung. Spieler wie Fadera und Berardi versuchten mit Distanzschüssen und präzisen Hereingaben die gegnerische Abwehr zu überwinden. Torhüter Svilar gelang es dabei mehrfach, den Ball abzuwehren und größere Möglichkeiten zu verhindern. Trotz dieser Bemühungen konnte der Gastgeber keinen Ausgleich erzielen, was auf eine gute Organisation der Roma-Abwehr zurückzuführen war.

    AS Roma zeigte sich vor allem im Mittelfeld kreativ und nutzte die Ballbesitzphasen effektiv. Dybala war der herausragende Akteur, der neben seinem Treffer weitere gefährliche Szenen initiierte. Die Mannschaft zeigte eine Reaktion auf die vorherigen zwei Niederlagen gegen Inter Mailand und Viktoria Plzen, was sich in einer soliden Vorstellung widerspiegelte.

    Auswirkungen auf die Tabelle und Ausblick

    Mit dem Sieg bei Sassuolo erreicht AS Roma nach acht Spieltagen 18 Punkte und schließt somit zur Tabellenspitze auf, wo sie sich den Platz mit Titelverteidiger Napoli teilen. Für Sassuolo, aktuell mit 10 Punkten im Mittelfeld der Tabelle, bleibt die Situation entspannt, aber die Herausforderung, sich in der Tabelle weiter nach oben zu orientieren, besteht weiterhin.

    Trainer Gasperini äußerte sich vor dem Spiel zur Situation der Mannschaft und telefonisch unterstützte er die belieferten Spieler trotz mancher Kritik, der Fokus liege auf der Weiterentwicklung der Offensive. Zudem betonte er die Notwendigkeit, passende Spielerprofile möglichst ohne Fehlkäufe für die Zukunft zu finden, wobei zunächst die aktuelle Mannschaft optimiert werden solle.

    Fazit

    Der 1:0-Erfolg von AS Roma in Sassuolo war durch eine frühe Führung, eine starke Defensive und eine insgesamt kontrollierte Spielweise geprägt. Sassuolo zeigte Phasen mit viel Engagement, konnte aber die Chancen nicht in Tore verwandeln. Für Roma war der Sieg ein wichtiger Schritt, die Tabellenführung zu behaupten und Selbstvertrauen zu tanken, während Sassuolo daran arbeiten muss, die Chancenverwertung zu verbessern, um künftig im oberen Tabellenfeld mitzuspielen.

    Quellen

  • US Lecce – US Sassuolo Calcio 0:0 (2025-10-18)

    Serie A: US Lecce und US Sassuolo Calcio trennen sich 0:0

    Im Rahmen des 7. Spieltages der Serie A kam es am 18. Oktober 2025 zur Begegnung zwischen US Lecce und US Sassuolo Calcio. Die Partie fand am Nachmittag um 15:00 Uhr statt und endete torlos mit 0:0. Auf beiden Seiten gelang es in 90 Minuten nicht, den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. Das Spiel zeichnete sich insgesamt durch eine abwartende Spielweise aus.

    Spielverlauf und Chancen

    Von Beginn an dominierten defensive Taktiken das Match. Beide Mannschaften fokussierten sich darauf, keine Gegentore zuzulassen, was sich in einem insgesamt zurückhaltenden Spiel zeigte. In der Anfangsphase agierte Lecce zu Beginn aggressiv und setzte Sassuolo in deren Hälfte unter Druck. Es dauerte jedoch bis zur 23. Minute, bevor der erste Eckstoß ausgeführt wurde – eine Szene, die den zurückhaltenden Charakter des Spiels unterstrich.

    Im weiteren Verlauf wechselten sich leichte Offensivaktionen ab. Sassuolo versuchte, mit langen Pässen das Mittelfeld zu überwinden, blieb damit allerdings weitgehend harmlos. Lecce erzeugte durch Standardsituationen noch die bissigeren Angriffe. So kam es beispielsweise in der 30. Minute zu einem Eckstoß, bei dem ein Kopfball durch einen Sassuolo Spieler abgeblockt wurde. Dennoch fehlte es auf beiden Seiten an klaren Torchancen.

    Aufstellungen und Wechsel

    US Lecce setzte auf ein bewährtes 4-3-3-System. Trainer Di Francesco schickte seine Mannschaft weitgehend unverändert ins Spiel, lediglich der verletzte Sottil wurde durch Morente ersetzt. Das Team stellte sich defensiv kompakt dar und versuchte über kontrollierte Angriffe zum Erfolg zu kommen.

    Sassuolo-Trainer Grosso startete ebenfalls mit einem 4-3-3. Besonderheiten in der Aufstellung waren der Einsatz von Thorstvedt im zentralen Mittelfeld und ein Angriffs-Trio aus Berardi, Laurientè und Pinamonti. Im Laufe der zweiten Halbzeit wurden mehrere frische Kräfte eingewechselt, um Impulse zu setzen, diese blieben jedoch ohne zählbaren Erfolg.

    Statistik und Schiedsrichterentscheidungen

    • Tore: 0:0
    • Ecken: 6 für Lecce, 4 für Sassuolo
    • Gelbe Karten: Jeweils mehrere für beide Teams, darunter Spieler wie Berardi und Doig
    • Spieldauer: 90 Minuten plus insgesamt 5 Minuten Nachspielzeit
    • Schiedsrichter: Crezzini aus Siena
    • Zuschauerzahl: Rund 25.000, darunter etwa 22.000 Dauerkarteninhaber

    Bedeutung für die Tabelle

    Durch den Punktgewinn hält Sassuolo ihre positive Serie und erreicht insgesamt 10 Punkte in der laufenden Saison. Lecce kann mit diesem dritten Unentschieden in Folge weiter Boden gutmachen und steht nun bei 6 Zählern. Beide Teams bleiben damit im Mittelfeld der Tabelle.

    Fazit

    Das Duell zwischen Lecce und Sassuolo endete trotz teils engagierter Ansätze beider Mannschaften ohne Torerfolg. Die Partie war überwiegend von taktischer Disziplin und Vorsicht geprägt, was zu wenig zwingenden Torchancen führte. Für beide Teams bedeutet das Unentschieden einen kleinen Schritt auf dem Weg zu den Saisonzielen.

    Quellen

  • Hellas Verona FC – US Sassuolo Calcio 0:1 (2025-10-03)

    Serie A: Hellas Verona unterliegt Sassuolo mit 0:1

    Spielverlauf und Schlüsselmomente

    Am 3. Oktober 2025 trafen Hellas Verona FC und US Sassuolo Calcio in der 6. Runde der Serie A aufeinander. Das Spiel fand vor heimischer Kulisse statt und endete mit einem knappen 0:1 für Sassuolo. Die erste Halbzeit verlief torlos, wobei beide Mannschaften ihre Möglichkeiten suchten, ohne jedoch definitive Treffer zu erzielen.

    In den Anfangsminuten entwickelte Hellas Verona eine dominante Spielweise. Serdar setzte mit einem starken Schuss Muric im Tor von Sassuolo unter Druck, der sich zur Ecke retten konnte. Die Offensivreihe von Verona, insbesondere die Kombination Orban-Giovane, zeigte immer wieder gefährliche Aktionen. Giovane versuchte kurz vor der Pause eine spektakuläre Volley-Abnahme, die jedoch keine ernsthafte Gefahr darstellte. Sassuolo kam erst in der Nachspielzeit der ersten Hälfte zu ihrem ersten Torschuss, als Laurienté mit einer Freistoß-Chance auf das Tor zielte, aber Montipò den Ball sicher parierte.

    Entscheidung in der zweiten Halbzeit

    Die zweite Halbzeit begann mit weiteren Angriffen des Heimteams, das weiterhin den Druck auf das Gästetor aufrechterhielt. Ein weiterer Versuch von Giovane mit einem Linksschuss wurde von Torhüter Muric abgewehrt, der den Ball erst in letzter Sekunde nach außen lenkte. Zehn Minuten später fiel die einzige Entscheidung der Partie: Nach einem langen Pass von Idzes kontrollierte Pinamonti den Ball und legte auf Fadera ab, der im Strafraum zu Fall gebracht wurde. Schiedsrichter entschied auf Elfmeter.

    Pinamonti trat zum Strafstoß an, scheiterte zunächst an Montipò, verwandelte aber den Nachschuss sicher. Dieser Treffer brachte Sassuolo die Führung und letztlich den Sieg. Hellas Verona antwortete mit zwei weiteren gefährlichen Situationen – Orban zielte knapp am Tor vorbei und Akpa Akpro köpfte frei vor Muric, der erneut aufmerksam parierte. Insgesamt reichten die Bemühungen nicht aus, um den Ausgleich zu erzielen.

    Analyse und Ausblick

    Trotz hoher Spielanteile und mehreren Chancen konnte Hellas Verona die Führung für Sassuolo nicht mehr ausgleichen. Die Mannschaft bleibt somit weiterhin sieglos nach sechs Spieltagen. Sassuolo sicherte sich durch den Auswärtssieg wichtige Punkte und verließ erstmals seit dem Aufstieg aus der Serie B die Abstiegsplätze.

    Trainer Fabio Grosso konnte sich erstmals als gegnerischer Coach über einen Erfolg am Bentegodi freuen. Für Hellas Verona bleibt die Situation angespannt, zumal sie seit der Rückkehr in die Serie A im Jahr 2025 noch nicht an ihre beste Form gefunden haben.

    Statistische Eckdaten

    • Spieltag: 6. Runde der Serie A 2025/26
    • Endergebnis: Hellas Verona 0 – 1 US Sassuolo Calcio
    • Torschütze: Pinamonti (Elfmeter, 61. Minute)
    • Spielzeit: 3. Oktober 2025, 20:45 Uhr
    • Hellas Verona: weiter ohne Sieg nach sechs Spielen

    Fazit

    Die Partie zwischen Hellas Verona und Sassuolo zeichnete sich durch ein dominantes Spiel der Gastgeber aus, die jedoch an der effektiven Chancenverwertung scheiterten. Sassuolo nutzte eine einzelne, aber entscheidende Situation konsequent und entführte drei Punkte aus Verona. Hellas Verona bleibt in der laufenden Saison weiter ohne Erfolgserlebnis, was den Druck auf das Team erhöht und eine genaue Analyse sowie Anpassung im Training erforderlich macht.

    Quellen